Zwischen Opernbühne und Natur: Kajsa Boström über ihre Leidenschaft für Musik
In dieser inspirierenden Folge von OÖ Ungefiltert dreht sich alles um Kajsa Boström, eine außergewöhnliche Künstlerin und Dirigentin aus Schweden, die nun das kulturelle Leben in Oberösterreich bereichert. Die Reise von Kajsa Boström reicht von einer schwedischen Künstlerfamilie bis zu internationalen Opernhäusern – mit spannenden Stationen wie einer Herzensprojektreise nach Costa Rica, wo sie das Musiktheater nachhaltig geprägt hat.
Besonders faszinierend ist ihr Engagement für Inklusion: Mit viel Offenheit und Mut hat Kajsa Boström im Innviertel ein inklusives Musiktheater-Ensemble gegründet, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf der Bühne stehen. Die sechste Produktion ist bereits in Arbeit und trägt mit kreativer Kraft die Geschichten des Künstlers Alfred Kubin in einzigartiger Interpretation auf die Bühne.
Doch damit nicht genug: Noch dieses Jahr wird Kajsa Boström Oberösterreich bei der Weltausstellung in Osaka vertreten – mit inklusiven und nonverbalen Bruckner-Workshops, die verschiedenste Menschen aus aller Welt künstlerisch zusammenbringen.
Im Gespräch erzählt Kajsa Boström von ihren musikalischen Anfängen, darüber, wie ihr Großvater mit Alzheimer sie für klassische Musik begeisterte, von ihrem vielseitigen Instrumentenkoffer bis zum besonderen Wert, den die Musik und das Miteinander für sie haben. Persönlich, nahbar und mit viel Herz gibt sie Einblicke in das kreative Leben zwischen Herausforderung, Leidenschaft und sozialer Verantwortung.