News Logo
ABO

Gefälschtes Markenspielzeug: Was misstrauisch machen sollte

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
0 min
++ ARCHIVBILD ++ Wer Spielzeug beim Fachhändler kauft, ist meist auf der sicheren Seite
©APA, dpa, gms, Monika Skolimowska
Ob es um Bausteine, Puppen oder Sammelfiguren geht: Spielwarenhersteller - gerade die großen, bekannten Marken - werden nicht selten Opfer von Spielzeugfälschungen. "Sie haben weltweit einen hohen Wiedererkennungswert und eine große Nachfrage", sagt Dirk Moser-Delarami vom TÜV. Auch Lizenzspielzeug aus dem Comic- oder Filmbereich sei betroffen.

von

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER