
Politik
OeNB rechnet für heuer mit Budgetdefizit von 3,8 Prozent
Trotz der Sparbemühungen der neuen schwarz-rot-pinken Bundesregierung rechnet die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) nicht damit...

Gesundheit
Wunderbare Wortspiele - Konkurrenz für "Scrabble" und Co.
Ob "Scrabble", Kreuzworträtsel oder sogar die Show "Glücksrad" im Fernsehen: Wortspiele sind allgegenwärtig und faszinierten schon...

Wirtschaft
Immobilienmarkt verlor 2024 weiter an Schwung
Der Immobilienmarkt hat 2024 weiter an Schwung verloren. Die Zahl der Transaktionen von Wohnungen, Häusern und Bauland sank von 83...

Reisen & Freizeit
Deutschlands einzige Pferdebahn wird länger
Die historische und bei Urlaubern beliebte Pferdebahn auf der ostfriesischen Insel Spiekeroog bekommt eine längere Trasse. Es wird...

Gesundheit
Menschen in Österreich sind Impfmuffel
Egal ob Keuchhusten, Masern oder Influenza, in Österreich sind viele Krankheiten aufgrund von Immunisierungslücken wieder auf dem ...

Technik
Sportliche Senioren konsumieren mehr Alkohol
Ausreichende körperliche Betätigung gilt als besonders gesund. In Sachen Alkoholkonsum trifft das laut einer Studie von Wiener Wis...

Corporate News
Johannes Artmayr: Von Zufall zum Marktführer in Natursteinküchen
Innovation trifft Qualität: Johannes Artmayr über sein Erfolgsrezept bei Strasser Steine

Technik
Teleskop machte spektakuläres Foto von "Weltraum-Tornado"
Dunkelrote und orange Nebelschwaden scheinen inmitten unzähliger Sterne emporzuragen und an ihrer Spitze eine Spiralgalaxie: Das "...

Politik
Lieferwagenfahrer drohte mit Anschlag auf Wiener ORF-Zentrum
Großeinsatz beim ORF-Zentrum am Küniglberg in Wien-Hietzing: Der Fahrer eines Klein-Lkw hatte am Dienstag gegen 5.00 Uhr die Zufah...

Politik
Russland: UNO bei weiteren Ukraine-Gesprächen mit USA dabei
An weiteren Beratungen zwischen den USA und Russland zur Beendigung des Ukraine-Kriegs sollen nach Angaben eines russischen Unterh...

Technik
Zu viel nächtliches Licht stört Kohlmeisen beim Brüten
Kohlmeisen haben in Nistkästen in der Stadt weniger Junge als in Wäldern. Der Grund ist laut einer neuen Studie die Lichtverschmut...

Technik
Schweizer Forscher entdecken neue Hinweise zum Ursprung des Lebens
Das Leben auf der Erde könnte vor vier Milliarden Jahren in großen Natronseen entstanden sein. Das zeigen Forschende der Eidgenöss...