News Logo
ABO
Medien: Abgang, Zuwachs und Bewegung im Boulevard
News

Medien: Abgang, Zuwachs und Bewegung im Boulevard

Klaus Woltron treibt es nicht mehr bunt und es gibt keine „Post von Jeannée“: Die Krone verliert Reibebäume. Unter dem Eindruck vo...
Bundeskanzler Stocker stellte Regierung im Bundesrat vor
Politik

Stocker plädiert im Bundesrat für "neues Miteinander"

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat in seiner Regierungserklärung am Donnerstag im Bundesrat für ein "neues Miteinander" plä...
Neue Ministerin an der Arbeit
Politik

Stopp von Familiennachzug schon nächste Woche im Ministerrat

Frauen- und Wissenschaftsministerin Eva Maria Holzleitner (SPÖ) hat am Sonntag als erstes der neuen Regierungsmitglieder die ORF-"...
Van der Bellen lobt die erste Dreierkoalition an
Politik

Dreierkoalition wird vom Bundespräsidenten angelobt

Am Montag wird Bundespräsident Alexander Van der Bellen Österreichs erste Dreierkoalition in der Hofburg angeloben. Der künftige B...
Der Nationalratspräsident nahm seinen Büroleiter bislang in Schutz
Politik

Ermittlungen gegen Schimanek wegen Waffen- und Verbotsgesetz

Die Staatsanwaltschaft Krems ermittelt offenbar wegen Verstößen gegen das Verbots- und Waffengesetz gegen Rene Schimanek, den Büro...
Glühwein wärmt nicht wirklich
Gesundheit

Besser Tee als Glühwein: Alkohol wärmt bei Kälte nicht

Bei frostigen Temperaturen ist es keine gute Idee, Alkohol zum Aufwärmen zu trinken. Denn Glühwein oder Schnaps wärmen nur scheinb...
Die Flugblätter der Weißen Rose flatterten am 18. Februar 1943 in den Lichthof der Universität
Technik

Abwurfort von Weiße-Rose-Flugblättern in München ermittelt

An der Ludwig-Maximilians-Universität in München gibt es neue Erkenntnisse zur Flugblattaktion der Geschwister Hans und Sophie Sch...
Felix Kammerer: Neues Leben, schnelle Heimkehr
Menschen

Felix Kammerer: Neues Leben, schnelle Heimkehr

Gegen alle Prognosen konnte die Burg ihren Schauspieler Felix Kammerer für eine Premiere zurückgewinnen. Und das, obwohl er seit „...
44,6 Prozent und damit 8.342 Kinder würden in der ersten Schulstufe Defizite aufweisen
Technik

Wien-Wahl - ÖVP schlägt wegen Deutsch-Defiziten bei Schülern Alarm

Neben den NEOS macht auch die Wiener ÖVP die Deutschförderung zum Wahlkampfthema. Schließlich gebe es mehr außerordentliche Schula...
Angehörige von Herzpatientinnen und -patienten wollen Betroffene oft übermäßig schonen
Gesundheit

Nach Herzinfarkt: Tipps für Angehörige

Bloß um jeden Preis funktionieren und ja keine Schwäche zeigen: Angehörige von Herzpatientinnen und -patienten stellen oft diesen ...
Es wird zu heiß gekocht!
Technik

Trump und die Wissenschaft? Forscher geben sich gelassen

Donald Trump wieder am Ruder, ein Regierungsteam aus Klimawandel-Leugnern, Impfgegnern und sonstigen Verschwörungstheoretikern - m...
"Alpenbarbie" schoss von Null an die Spitze der Charts
News

Naschenweng erhielt ersten "Nummer 1"-Preis

Eine neue Auszeichnung, der "Nummer 1 Award der Austria Top 40", geht künftig an österreichische Künstlerinnen und Künstler, die e...