News Logo
ABO
Lisa Müller hat sich mit 14 prostituiert und ein Buch über ihre Vergangenheit geschrieben.
News

"Es ist wie eine Sucht"

NEWS.AT-Egal-wie-Witz
News

Die besten Egal-wie-Witze

Die Egal-wie-Witze muss man gelesen haben, um sie zu verstehen, sonst droht die Pointe nicht aufzugehen. Sie zu erklären, ist eben...
Gesellschaft - "Es war wie ein Heiratsantrag"
News

"Es war wie ein Heiratsantrag"

Der Opernball 2017 trägt die Handschrift der neuen Chefin Maria Großbauer. Sie steckte anfängliche Kritik weg und mied das Rampenl...
Gelse
Gesundheit

West-Nil-Virus: Wie gefährlich ist das West-Nil-Fieber für uns?

Das West-Nil-Virus breitet sich in Europa zunehmend aus, allem voran im städtischen Raum und dort, wo intensive Landwirtschaft bet...
Anna Netrebko
News

Anna Netrebko: Wie politisch müssen Künstler sein?

Russische Künstler sind vielerorts ab sofort unerwünscht, und es trifft auch die größten unter ihnen. Der Dirigent Valery Gergiev ...
Radioaktivität
News

Russlands Atombomben: Wie realistisch ist Putins Drohung?

Russlands Präsident Wladimir Putin dreht weiter an der Eskalationsschraube im Krieg mit der Ukraine. Zunächst drohte er mit dem Ei...
News

"Ich fühlte mich wie eingesperrt"

Sie war die schnellste Skifahrerin der Welt. Dann stürzte sie so schwer, dass sie ein Jahr lang pausieren musste. Ihr erster Comeb...
Paul Pizzera
Menschen

Paul Pizzera: Ein Künstler wie der Steirer von nebenan

Musiker, Kabarettist, Autor und Schauspieler - Paul Pizzera ist all dies. Talentiert und bodenständig ist er dabei auch.
Hans Sigl
Menschen

Hans Sigl: Wie der Doktor in die Berge kam

Als "Bergdoktor" schlüpft Hans Sigl seit mittlerweile 16 Staffeln in die Rolle des "Dr. Martin Gruber". Doch w...
Aus einem Schornstein entweichen Abgase.
Umwelt

CO2-Fußabdruck: Wie man Kohlenstoffdioxid-Emissionen berechnet

Wer CO2-Emissionen reduziert, der leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und wirkt den bedenklichen Rekorden der Klimakri...
Klimaticket
Umwelt

Klimaticket Österreich: Wie viel es kostet & wo es gilt

Seit Oktober 2021 gibt es das österreichweite Klimaticket für öffentliche Verkehrsmittel, an dem sich alle neun Bundesländer betei...
Der Mindestlohn ist in Österreich meist durch den Kollektivvertrag geregelt.
Bürgerservice

Mindestlohn in Österreich: Wie viel steht mir zu?

98 Prozent der Lohnabhängigen in Österreich haben Anspruch auf einen Mindestlohn. Doch dieser schützt nicht automatisch vor Armut ...