Ex-Klimaministerin Leonore Gewessler wurde Ende Juni als Nachfolgerin von Werner Kogler zur Grünen Bundessprecherin gewählt.
Welches grüne Klischee erfüllen Sie nicht?
Leonore Gewessler: Im Klischee-Aufzählen bin ich nicht die Beste. Jedenfalls: Man muss wirklich nicht jedes grüne Klischee erfüllen. Ich esse Fleisch, um ein Klischee zu nehmen, das es über Grüne gibt. Ich bin keine Veganerin. Ich schaue schon, wenn ich Fleisch esse, wie und nach welchen Standards es produziert ist. Und ich esse nicht viel Fleisch. Aber wenn, dann mit Genuss.
Ich habe keinen Jutebeutel. Ich gehe nicht in Birkenstock-Schlapfen auf die Straße. Und: Ich fahre Auto. Ich habe einen Führerschein. Aber es ist ein E-Auto – um doch wieder ein bisschen grünes Klischee reinzubringen.
Leonore Gewessler, 47
Die gebürtige Steirerin hat Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Internationale Entwicklung studiert. Nach dem Studium war sie Büroleiterin des ersten grünen Wiener Bezirksvorstehers in Neubau. Anschließend war sie Gründungsdirektorin der Green European Foundation in Brüssel.
Von 2014 bis 2019 leitete sie die Umweltorganisation Global 2000. Für die Nationalratswahl 2019 holte Grünen-Chef Werner Kogler Gewessler als Quereinsteigerin auf die Kandidatenliste. Von 2020 bis 2025 war sie Klimaministerin. Am 29. Juni 2025 wurde sie als Nachfolgerin von Werner Kogler zur Grünen Bundessprecherin gewählt.