News Logo
ABO

Österreichische Chip-Industrie vernetzt sich in den Niederlanden und Belgien

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Artikelbild

Michael Leopold - Silicon Alps

©Silicon Alps/DanielWaschnigPhotography

Silicon Alps Cluster stärkt internationale Kooperationen bei Delegationsreise zu europäischen High-Tech-Hotspots

Die Halbleiterstandorte Niederlande, Belgien und Österreich zählen zur europäischen Spitze. Ende Juni vertiefte der Silicon Alps Cluster diese strategische Achse mit einer viertägigen Delegationsreise zu führenden Forschungs- und Industriepartnern in Enschede, Nijmegen, Eindhoven und Leuven.

Ziel war es, die internationale Zusammenarbeit auszubauen, Innovationen kennenzulernen und neue Kooperationspotenziale zu erschließen. „Diese Reise hat spannende Innovationen sichtbar gemacht und insbesondere neue Kontakte auf Unternehmensebene eröffnet“, berichtet Michael Leopold, Business Development- und Innovationsmanager des Clusters.

Von Forschung bis Fertigung: Brancheneinblicke auf höchstem Niveau
Das Programm führte die 23-köpfige österreichische Delegation zu Schlüsselakteuren wie der university of twente, dem noviotech campus, ASMPT ALSI, demcon, trymax semiconductor, ITEC und dem Weltmarktführer ASML. Weitere Stationen waren das NXP experience center, PhotonDelta, die Eurofins labs und der high tech campus eindhoven (HTCE).

Im belgischen Leuven stand ein Besuch des renommierten imec-forschungszentrums sowie von flanders semiconductors auf dem Programm – ein Blick in die Zukunft der europäischen Mikroelektronik.

Delegation aus Österreichs Spitzeninstitutionen
Mit an Bord waren Vertreter*innen führender Organisationen und Unternehmen, darunter infineon technologies austria, NXP semiconductors austria, joanneum research, silicon austria labs, AT&S, die montanuniversität leoben, lam research, das build! gründungszentrum kärnten, das know center, AT-C³, BABEG, SFG, anlagenbau austria sowie weitere hochinnovative Akteure der heimischen Chip- und Forschungslandschaft.

Die Reise wurde vom Silicon Alps Cluster organisiert und gemeinsam mit dem niederländischen Netzwerk high tech NL umgesetzt. Der intensive Austausch soll in weiteren bilateralen Projekten, Technologietransfer und gemeinsamen Förderinitiativen münden.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER