RWA eGen stockt Anteile an RWA AG auf – Transaktionswert 176 Millionen Euro
Die BayWa AG hat ihre Beteiligung von 47,53 % an der RWA Raiffeisen Ware Austria AG an den Mitaktionär RWA eGen verkauft. Damit hält die RWA eGen künftig 97,52 % an der RWA AG. Der Kaufpreis beträgt 176 Millionen Euro. Der Deal ist Teil der strategischen Transformation der BayWa AG, die sich auf Kernbereiche konzentrieren will.
Das renommierte österreichische Anwaltsbüro bpv Hügel begleitete die RWA eGen bei der Transaktion, die am 27. Dezember 2024 besiegelt wurde. Der Abschluss des Deals steht unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Freigaben.
RWA AG: Starker Partner für die Landwirtschaft
Die RWA AG ist als Produzent, Dienstleister und Händler in den Bereichen Agrar, Technik, Energie, Baustoffe und Garten tätig. Als Dachorganisation der österreichischen Lagerhaus-Genossenschaften bietet sie ein umfassendes Leistungsangebot. Über Tochterunternehmen und Beteiligungen ist sie auch in Osteuropa aktiv.
bpv Hügel als zentraler Berater
Das Transaktionsteam von bpv Hügel unter der Leitung von Christoph Nauer, Thomas Lettau und Astrid Ablasser-Neuhuber brachte Expertise in den Bereichen Corporate/M&A, Kapitalmarkt und Fusionskontrolle ein. Für BayWa AG war die Kanzlei Jones Day aus München tätig, während FPS Rechtsanwälte in Frankfurt die rechtliche Beratung der RWA eGen für den deutschen Teil übernahmen.