News Logo
ABO

Wiener Opernball 2025: Ein Abend im Zeichen von Walzer und Solidarität

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
©Katharina Schiffl
  1. home
  2. Aktuell
  3. Menschen

Johann Strauß gewürdigt – Gesellschaftliches Highlight der Ballsaison

Der 67. Wiener Opernball stand am Donnerstagabend ganz im Zeichen von Johann Strauß. Anlässlich seines 200. Geburtstags wurde der legendäre Walzerkönig mit einer musikalischen Eröffnung geehrt, die von den Klängen seines berühmten „Frühlingstimmen“-Walzers geprägt war. Unter der Leitung von Cornelius Meister boten die Sänger Nadine Sierra, Juan Diego Flórez, Maria Nazarova und Daniel Jenz eine eindrucksvolle Hommage an den Komponisten.

Die Ballnacht, die traditionell als gesellschaftlicher Höhepunkt der Wiener Ballsaison gilt, wurde live im Fernsehen übertragen. Mirjam Weichselbraun, Teresa Vogl, Marion Benda, Silvia Schneider und Andi Knoll führten durch den Abend und begleiteten die Ankunft der Gäste auf dem Roten Teppich sowie auf der Feststiege der Wiener Staatsoper.

Erinnerung an Richard Lugner und Benefiz-Aktion

Ein besonderer Moment galt dem im vergangenen Sommer verstorbenen Baumeister Richard Lugner, dessen Auftritte mit internationalen Gästen den Opernball über Jahrzehnte mitgeprägt hatten. Zu seinen Ehren blieb ein Platz symbolisch frei.

Auch in diesem Jahr stand der Opernball im Zeichen der sozialen Verantwortung: Durch einen Ticket-Aufschlag von 35 Euro sowie einen 10-prozentigen Aufschlag auf Gastronomieumsätze wurden erneut Spenden für die Initiative „Österreich hilft Österreich“ gesammelt. Zusätzlich wurde das diesjährige Opernball-Kunstwerk – die „Rote Felsenwand“ des Malers Franz Grabmayr – zur Versteigerung angeboten, deren Erlös ebenfalls der Hilfsaktion zugutekommt.

Glamour auf der Feststiege: Mode und Farben des Abends

Wie jedes Jahr spielte die Mode eine zentrale Rolle. Die Gäste setzten in diesem Jahr besonders auf Blautöne – von zartem Türkis bis tiefem Mitternachtsblau. Maria Angelini-Santner wählte für die Eröffnung ein modernes Cut-out-Kleid von Laskari, während Kristina Sprenger mit einer eleganten Interpretation der Trendfarbe für Aufsehen sorgte.

Mit rund 5.000 Ballgästen und einem Millionenpublikum vor den Bildschirmen wurde der Wiener Opernball 2025 erneut zu einem glanzvollen Ereignis, das Tradition, Musik und gesellschaftliches Engagement miteinander verband.

Events der Woche

Über die Autoren

Logo
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER