Dacia ruft 15.000 Billig-Logans retour: Es gibt Probleme mit Motor, Elektronik und Co.

Rumänien hauptsächlich von "Vorsichtsaktion" betroffen "Logan" ab Juni um 7.500 Euro auch in Deutschland

Der zur Renault-Gruppe gehörende rumänische Autohersteller Dacia ruft wegen diverser technischer Probleme mehr als 15.000 Fahrzeuge des Billigmodells Logan zurück in die Werkstätten.

Dacia ruft 15.000 Billig-Logans retour: Es gibt Probleme mit Motor, Elektronik und Co.

"Wir haben rund 11.000 Logans zurückgerufen, da es einige Probleme mit dem Wagenheber gab", sagte ein Dacia-Sprecher am Dienstag.

Probleme im Detail
Bei 2.300 Autos müssten die Motorverkabelung und bei weiteren 2.500 die Computer überprüft werden, fügte er hinzu. "Es sind in diesen Autos keine Fehler entdeckt worden, es ist nur eine Vorsichtsmaßnahme." Die meisten der zurückgerufenen Fahrzeuge seien in Rumänien verkauft worden. Über die Kosten der Rückrufaktion sei noch keine Schätzung erhältlich.

Erfolgreicher Start
Mit dem Billigmodell will der französische Autohersteller Renault vor allem Käufer in Entwicklungsländern erreichen. Es soll aber auch in Westeuropa angeboten werden. Seit September hat Dacia in Rumänien mehr als 20.000 Logans verkauft.

Ab Juni um 7.500 Euro in Deutschland
Renault will den Logan früheren Angaben zufolge ab Juni auch in Deutschland auf den Markt bringen, allerdings nur in geringen Stückzahlen. Das Auto soll ohne großen Werbeaufwand über das Renault-Händlernetz für 7.500 Euro angeboten werden. Zur Renault-Gruppe gehört neben der Marke Renault und Dacia auch Samsung Motors.(apa/red)