22.55 Uhr: Alles Walzer!
22.49 Uhr: Land des Schleierkrauts
Auf Twitter erheitern sich die Zuseher über das in der Oper wuchernde Schleierkraut - gemeint ist die budgetfreundliche Blumen-Deko.
Schatz. Ab heute gibt es Schleierkraut statt roten Rosen. #Opernball
— Cristian Gemmato (@CristianGemmato) 4. Februar 2016
Wikipedia: "Das Rispige Gipskraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Es bildet eine rübenartig verdickte Wurzel." Hübsch #Opernball
— claus diwisch (@ClausDiwisch) 4. Februar 2016
Ganz im ernst, wenn du ein Strauß #Schleierkraut bekommen würdest …. wie wär’ das? #Opernball
— Alicia Bankhofer (@aliciabankhofer) 4. Februar 2016
Ich denke, Schleierkraut hat schon jetzt das Zeug zum Unwort des Jahres. #Opernball #opernball2016
— Alexandra Parragh (@paralessi) 4. Februar 2016
"#Schleierkraut Strauß für die Diva" Sogar in den 1930er Jahren hatten sie mehr Blumen Budget #Opernball
— Maria Ratzinger (@stylekingdom) 4. Februar 2016
Wenn das so ist, schenke ich meiner Mama zum kommenden Muttertag auch einen Strauß Unkraut. #Opernball
— Bence Jünnemann (@BenceJuennemann) 4. Februar 2016
22.45 Uhr: Domingo singt und dirigiert
Natürlich nicht gleichzeitig: Auf die Frage, was ihm lieber sei, antwortete er, keine Präferenzen zu haben: "Wenn ich dirigiere, dann dirigiere ich lieber, wenn ich singe, dann singe ich lieber." Schon bei der Generalprobe gestern scherzte er: "Ich hoffe, es wird genauso 'schlecht' wie gestern."
Der #pavarotti hat arg abgenommen #opernball
— stationvoice (@stationvoice) 4. Februar 2016
Ich muss schon sagen: Opernsängerinnen und grelle Farben. Eine unerschütterliche Freundschaft. #Opernball pic.twitter.com/LgViUiwzvR
— Michaela Pfisterer (@PfistererLive) 4. Februar 2016
22.30 Uhr: Alles tanzt


21.36 Uhr: Blitzauftritt von Richard Lugner
Richard Lugner war beim 60. Opernball nur ein kurzer Moment medialer Aufmerksamkeit gegönnt. Er fuhr mit seiner Stretchlimousine gemeinsam mit seinem Gast, der amerikanischen Schauspielerin Brooke Shields, vor und verschwand sogleich wortlos durch einen Nebeneingang in der Oper.
Neben Shields war auch der niederländische Rapper Mr. Probz, der erneut - wie bereits beim ersten Medientermin im Wiener Grand Hotel - ein wenig desorientiert wirkte. Er folgte aber schließlich dem Tross und gelangte ebenfalls in die Oper.


#HelenaFürst wird gleich beim Wiener #Opernball den Eröffnungstanz ausdiskutieren.
— Ralf Podszus (@RalfPodszus) 4. Februar 2016

22.10 Uhr: Die Eröffnung ist im vollem Gange


21.45 Uhr: Nervöse Pamela Anderson
Sichtlich nervös stieg Pam aus ihrer Limousine und ließ sich flankiert von ihren Gastgebern, der Unternehmerfamilie Wess, in die Oper bringen. "Ich freue mich, wieder hier zu sein", sagte die Schauspielerin und ergänzte: "Ich hoffe aber, die Security ist gut", meinte Anderson, "ich war ja schon einmal hier". Damals, vor dreizehn Jahren, sorgte sie noch für gehöriges Chaos. Die Schauspielerin konnte damals die Loge nicht einmal verlassen, um auf die Toilette zu gehen, da sich sofort mehr als 20 Kamerateams auf sie stürzten und sie fast zu Boden rissen.
21. 43 Uhr: Schöneberger: "Kriege kein Geld, muss nichts machen"
Ganz entspannt ist die deutsche Moderatorin Barbara Schöneberger über den roten Teppich beim Wiener Opernball geschritten. Sie ist privat hier: "Ich sitze da, ich kucke. Ich kriege kein Geld, ich muss nichts machen." Sie kam in Begleitung ihres Visagisten. Schöneberger kündigte auch an, tanzen zu wollen: "Aber erst nach Mitternacht, wenn die Presse nicht mehr da ist."
21.31 Uhr: Fischer auf Facebook: "Freue mich auf Ballnacht"
Bundespräsident Heinz Fischer hat kurz vor der Eröffnung des 60. Opernballs auf Facebook über die letzten Vorbereitungen berichtet. "Heute trage ich den finnischen Orden, da mein diesjähriger Ballgast der finnische Staatspräsident Sauli Niinistö ist, der übrigens den österreichischen Orden tragen wird", schrieb Fischer und postete ein Foto von sich mit einem Blick in den Spiegel. "Ich freue mich auf eine kurzweilige Ballnacht!" Für Fischer ist es der letzte Opernball als Staatsoberhaupt.
Ich treffe noch die letzten Vorbereitungen, bevor es zum Opernball geht. Heute trage ich den finnischen Orden, da mein...
Posted by Bundespräsident Dr. Heinz Fischer on Donnerstag, 4. Februar 2016







Schaue #Opernball wegen Hohenlohe & Trenkwitz! Und diesen Sätzen. Da kommt Finanzminister Schelling mit seiner Frau und seinem Schnurrbart.
— Thomas Psutka (@tomschauersberg) 4. Februar 2016
Schelling ist da und kontrolliert, ob die Oper eh eine Registrierkassa hat. #Opernball
— Phil_Aich (@phil_aich) 4. Februar 2016






21:08 Uhr: Willkommen am Roten Teppich!


21.00 Uhr: Mini-Demo sorgt für Schreckmoment
Rund zehn Demonstranten haben noch vor der Eröffnung für einen Schreckmoment gesorgt. Sie begaben sich skandierend Richtung Sangeshaus am Ring, wo sie sofort von der Polizei gestoppt wurden. Dabei zeigte sich die angespannte Stimmung der Sicherheitskräfte und Beamte. Um die Gäste schneller in Oper und somit in Sicherheit zu bringen, wurden die Absperrkordeln sofort geöffnet.

20.40 Uhr: Erste Gäste betreten Roten Teppich





21.00 Uhr: Domingo einer der Ersten

Als einer der ersten Stars des 60. Wiener Opernballs ist der spanische Opernsänger Placido Domingo über den roten Teppich geschritten. Es ist bereits sein dritter Besuch am Wiener Opernball. Außerdem wird er heute Abend auch bei der Eröffnung mitwirken: "Es ist etwas sehr Besonderes", sagte er der APA.

Domingo wird im Rahmen der Eröffnung nicht nur singen, sondern auch dirigieren. Auf die Frage, was ihm lieber sei, antwortete er, keine Präferenzen zu haben: "Wenn ich dirigiere, dann dirigiere ich lieber, wenn ich singe, dann singe ich lieber." Die Generalprobe gestern, Mittwochabend, sei sehr gut gelaufen, berichtete der Sänger und scherzte: "Ich hoffe, es wird genauso 'schlecht' wie gestern."
Er schätze den Opernball sehr, er sei der Höhepunkt des Jahres für die österreichische Society. Überhaupt freue ihn, dass so viele Jugendliche da seien. "Das ist das Publikum von morgen." Er gestand aber am Red Carpet auch ein, lieber auf Kunstevents als auf Societyevents zu gehen. Domingo kam in Begleitung der russischen Sopranistin Olga Peretyatko und des Dirigenten Sascha Goetzel, die ebenfalls an der künstlerischen Eröffnung mitwirken.


20.35 Uhr: Schöne Krönchen
Hier kommen die ersten Bilder von den bezaubernden Debütantinnen!


Die Krönchen sind heuer aber wirklich bezaubernd! #Opernball
— wortschnittchen (@wortschnittchen) 4. Februar 2016

Desiree Treichl-Stürgkh in einer Robe von dem Wiener Designer Petar Petrov.

Ein Opernball-Gast zeigt das Treiben vor Ort in einem Livestream:
LIVE on #Periscope: Wiener Opernball #opernball2016 #Opernball #ViennaOperaBall https://t.co/JEep8w8JQD
— bigii (@bigii) 4. Februar 2016
19.55 Uhr: Schaulustige warten auf die Promis
Der rote Teppich ist ausgerollt, jetzt müssen die Promis und illustren Gäste nur noch kommen: Der Einlass zum 60. Wiener Opernball am Donnerstagabend beginnt zwar erst um 20.40 Uhr, aber bei der Staatsoper herrschte schon zuvor reges Treiben.
Und diese Stars haben ihr Erscheinen angekündigt: Die Gästeliste gestaltete sich mittlerweile durchaus umfangreich: So haben die Schauspieler Barbara Schöneberger und Nicholas Ofczarek, Sänger Andreas Gabalier, Scala-Chef Alexander Pereira sowie der scheidende Intendant der Bundestheater, Günther Rhomberg, ihr Kommen angekündigt. Die Kunstschaffenden Erwin Wurm, sein Sohn Laurin debütiert, und Christian Ludwig Attersee wurden ebenso erwartet wie Regisseur Stefan Ruzowitzky. Vom Staatsopern-Ensemble hatten sich unter anderen Adrian Eröd, Nino Machaidze, Aida Garifullina sowie Ildiko Raimondi angesagt.
Baumeister Richard Lugner kommt mit Brooke Shields und dem niederländischen Rapper "Mr. Probz". Promi-Konkurrenz kommt diesmal wieder aus Deutschland: Die Unternehmer-Familie Wess kommt in Begleitung von Pamela Anderson, Anthony Delon, den Sohn des aus gesundheitlichen Gründen verhinderten Alain Delon, sowie Dschungelcamperin Helena Fürst.
Auf Twitter trudeln die ersten bissig-bösen Kommentare ein...
#puls4 #opernball peinliches outfit von frau gabalier-schneider, Kasperlhaft: jungspund fux mit krankenkassabrille am red carpet
— andy ubell (@AndyUbell) 4. Februar 2016
#gntm #opernball Pest oder Cholera? Und doch so gleich schrecklich
— Philipp Georg (@philipp_georg) 4. Februar 2016
19.50 Uhr: Letzter Schliff vor der Oper
In der Oper fanden die letzten Besprechungen des Servicepersonals statt, die Mitarbeiter rüsteten sich auf den Ansturm von mehr als 5.000 erwarteten Gästen. Um 20.00 Uhr wird die Ringstraße schließlich für den Verkehr gesperrt. Dann werden auch die Zaungäste, die sich hinter den schon aufgestellten Absperrungen auf der gegenüberliegenden Seite in Position gebracht haben, einen autofreien Blick auf die angekündigte Prominenz haben.
Mitterlehner and friends posten Gruppenbild auf Twitter.
Einstimmen auf den #Opernball mit Anna Maria, @andreas_khol @ManfredWeber, Andrea Weber und Christoph Leitl. pic.twitter.com/X71UUGxjkh
— ReinholdMitterlehner (@MitterlehnerR) 4. Februar 2016
Diese beiden hübschen Ladys berichten live für uns vom Opernball: Elke Eschberger und Nathalie Martens.

19.44: Überragender Gast
Wie nett! Die 1,83 Meter große Brooke Shields hat aus Rücksicht auf den sehr viel kleineren Baumeister auf High Heels verzichtet. Trotzdem überragt ihn die 80er-Jahre-Ikone noch immer um ein Stückchen. Ob er jetzt auch mit ihr tanzen wird, ist aber ungewiss. "Er muss mich einmal fragen", sagte sie.

Kurz vor dem Opernball präsentierte sich Shields im Wiener Grand Hotel in ihrer Ballrobe: "Mein Kleid ist von Callisti, ich habe sie heute besucht", sagte die Schauspielerin.
19.40 Uhr: Erste Bilder von der Oper
Der Eingangsbereich der Staatsoper wurde mit einer überdimensionalen Österreich-Flagge aufgehübscht. Als ob sie das nötig hätte...


19.15 Uhr: "Hummel" Treichl-Stürgkh
Desiree Treichl-Stürgkh hat sich als Robe für ihren letzten Auftritt als Organisatorin eine goldige Federkreation von dem Wiener Designer Petar Petrov ausgesucht. "
Eine Twitter-Userin witzelte: "frau streichl türk geht heuer als hummel?".

frau streichl türk geht heuer als hummel?#Opernball
— Ilzchen rumpelst (@IlzchenRumpelst) 4. Februar 2016
19.20 Uhr: Ärger mit dem Ex?
Statt dem aus gesundheitlichen Gründen verhinderten Alain Delon nimmt Unternehmer-Familie Wess dessen Sohn Anthony Delon mit in die Loge. Brisant: Dieser ist auch Brooke Shields Ex. Die Schauspielerin soll darüber nicht sehr erfreut sein, in der Oper auf diesen treffen zu können.
Anthony Delon nennt sich "therealanthonydelon" auf Instagram:
Brooke Shields postet ein Foto von sich und Mr Probz auf Instagram:
18.30 Uhr: Lugners Entourage beim Fototermin
Richard Lugner lädt kurz vor Ballstart traditionell zum Fototermin im Grand Hotel in Wien. Mit dabei die amerikanische Schauspielerin Brooke Shields in einem chicen Spitzendress (von dem österreichischen Label Callisti) und der niederländische Rapper "Mr. Probz". Nicht zu übersehen in Kanarienvogelgelb: Lugners "Spatzi" in einem pompösen Kleid von Harald Glööckler.

Here in Vienna! Tempted to leave the crown and eye pads on for my book signing. #ViennaOperaBall pic.twitter.com/Vt6awQ9W57
— Brooke Shields (@BrookeShields) 3. Februar 2016
OVP-Politiker Andreas Khol ist auch schon ganz aufgeregt - und aufgemaschelt.
Bereit für den großen #Opernball - freue mich auf viele internationale Begegnungen pic.twitter.com/U4qgvincwY
— Andreas Khol (@andreas_khol) 4. Februar 2016
18 Uhr: Oper mit engmaschigen Sicherheitskontrollen
300 Beamte und Diensthunde werden in, vor und rund um die Oper im Einsatz sein. Auch Zivilpolizisten wollen vor Ort für Sicherheit sorgen. Die Hunde sollen verdächtige Gegenständen im historischen Gebäude aufspüren, aber auch Gegenstände, die in die Oper gebracht werden, untersuchen. Fahrzeuge von Ballbesuchern, die zufahren dürfen werden punktuell kontrolliert, sagte Polizeisprecher Maierhofer.
Für alle Fans und Neugierigen: Ein paar Zahlen zum #Opernball pic.twitter.com/HVuXND1GJs
— BR_KLASSIK (@BR_KLASSIK) 4. Februar 2016
Kommentare

Frage des Tages: Für WEN ist immer genug Polizei zur Verfügung? Na, für die Bewachung der "gestopften" Opernballgäste - eh nur 300 Beamte - und natürlich für den Flüchtlingseinsatz.
Wer weder zur einen noch zur anderen Kategorie gehört, hat Pech gehabt, schließlich müssen Prioritäten gesetzt werden.