Kleine Heldin, ganz groß

Mit 15 Jahren verhilft Chiara Hölzl dem Skispringer-Team zu einer WM-Medaille

Man muss es schon als kleine Sensation bezeichnen: Mit nur 15 Jahren und 7 Monaten sorgte Chiara Hölzl am Sonntag maßgeblich dafür, dass Österreich im ersten Mixed-WM-Bewerb der Skispringer Vize-Weltmeister geworden ist. Die vermeintliche Schwachstelle im Team agierte äußerst nervenstark und hat nun an der Seite ihrer Vorbilder Gregor Schlierenzauer und Thomas Morgenstern sowie Jacqueline Seifriedsberger Silber geholt.

von Chiara Hölzl © Bild: GEPA/Jannach

"Ich kann es immer noch gar nicht glauben. Ich bin zwar zum Schluss bedeutend besser gesprungen als am Anfang der Saison, aber ich hätte mir nicht gedacht, dass wir mit mir eine Medaille machen. Das ist einfach großartig", sagte Hölzl, die bei der internationalen Pressekonferenz noch zu "flüchten" versuchte hatte, weil sie noch etwas Angst vor englischen Fragen hatte.

"Ich kann gar nicht mehr aufhören zu lachen"

Auf Deutsch präsentiert sich die kleine Salzburgerin aber durchaus selbstbewusst und gut im Umgang mit der Welt der Erwachsenen. "Ich freue mich so, ich kann gar nicht mehr aufhören zu lachen", sagte Hölzl, die zur bisher jüngsten ÖSV-WM-Medaillengewinnerin (Damen und Herren) der Nordischen wurde.

Einen einzigen Weltcuppunkt hat sie bisher geholt. Und von den Herren Schlierenzauer und Morgenstern hat sie Autogramme und Poster im Zimmer hängen. Jetzt hat sie mit den beiden österreichischen Sportgrößen WM-Silber gewonnen. "Es bedeutet mir extrem viel, auch dass die Jaci (Seifriedsberger, Anm.) dabei war. Es ist unglaublich, extrem cool."

Chiara "hat ihr Ding durchgezogen"

Cool agierte sie im zweiten Durchgang, als zwei Helfer, die den Anlauf säuberten, sie in ihrer Anfahrt zum Sprung störten. "Im ersten Moment war ich schon schockiert. Aber ich bin schon vor dem Sprung relativ ruhig geblieben, dass hat mich selbst überrascht", meinte Hölzl.

Überrascht hat sie auch die beiden nun zweifachen ÖSV-Medaillengewinner von Val di Fiemme. "Chiara hat sich als 15-Jährige nicht viel geschissen und ihr Ding durchgezogen. Das hat uns alle überrascht und war sicher ein Schlüssel zur Medaille", sagte Schlierenzauer. Und Seifriedsberger stimmte zu: "Ein Wahnsinn. Ich glaube nicht, dass ich mit 15 die Nerven so behalten hätte", spielte sie auch auf den Zwischenfall an.


Steckbrief Chiara HÖLZL (15):
Geb.: 18.7.1997 in Schwarzach im Pongau (S)
Wohnort: Goldegg
Größe/Gewicht: 1,50 m/52 kg
Familienstand: ledig
Verein: SV Schwarzach
Hobbys: Volleyball, Fußball, Langlaufen
Größte Erfolge:
WM: Silber Mixed 2013 Val di Fiemme Normalschanze
Weltcup: 30. in Schonach 2013
Junioren-WM: 13. Einzel 2013, 8. Team 2012
Besonderheit: Jüngste ÖSV-Athletin bei Nordischen Weltmeisterschaften überhaupt und damit auch jüngste ÖSV-Nordische (Damen und Herren), die je eine Medaille gewonnen hat.

Kommentare