Opernball: Stargäste,Moderatoren und mehr Nach zwei Corona-Jahren fand erstmals wieder der Opernball statt. Welche Stargäste kamen, was ist passiert? Alles zum "Ball der Bälle".
Felix Kammerer: Derheimische Oscar-Gewinner Kammerer ist Protagonist im Netflix-Film "Im Westen nichts Neues", der nun mit dem Auslandsoscar ausgezeichnet wurde. Der Film- und Burgschauspieler im Porträt.
Petschinger und Gschwandtner: Eigenwilligstes Team der Kunstbranche Warum Künstler John Petschinger und Start-up-Millionär Florian Gschwandtner gemeinsame Sache machen
Elias Hirschl: Autor, Poetry-Slammer und Musiker Der Wiener ist seit der Schulzeit künstlerisch tätig. Sein Buch "Salonfähig" ist für seinen kritischen Blick auf die neokonservative Politik bekannt
Jelinek: Öffentlichkeits-abstinente Weltliteratin In persönlich harter Zeit rückt Elfriede Jelinek mit einer Filmbiografie und einem Stück autobiografischer Prosa ins Zentrum der Aufmerksamkeit
Weihnachtslektüre für die Seele Bücher sind nie gefehlt, solange intelligente Menschen beschenkt werden wollen. Die Kulturredaktion empfiehlt Gelungenes aus der aktuellen Produktion
Vom Weinberg auf den Königsweg? Marie Rötzer, die Weltregisseure nach St. Pölten brachte, werden intakte Aussichten als Burgtheater-Direktorin zugebilligt
Stefan Herheim: Vom Opernregisseur zum Intendanten Der Norweger zählt zu den gefragtesten Opernregisseuren. Seit der Spielzeit 2022/23 leitet er das Theater an der Wien
"Das Ziel ist Zufriedenheit" Pizzera und Jaus über den Weg durch den Erfolgstrubel. Und warum ihrem Erfolg ein gesunder Abwehrmechanismus innewohnt.
Paulus Manker: "New York will ich noch knacken" In Berlin wollte er den 25. Geburtstag des Geniestreichs "Alma" mit Glanz begehen. Das Publikum zögert, Manker spricht vom Aufhören. Um gleich noch größer zu denken.
Wie wird man der Beste? Piotr Beczała, der führende Tenor unserer Zeit, und Markus Hengstschläger, Genetiker und Bildungsforscher internationalen Formats, trafen einander zum Gespräch