Utta Danella ist tot -
in ihren Werken lebt sie weiter

Bestseller-Autorin im Juli 95-jährig gestorben - 43 Romane sind ihr Vermächtnis

Die Bestseller-Autorin Utta Danella ist tot. Sie sei bereits im Juli im Alter von 95 Jahren in München gestorben und im engsten Familienkreis beigesetzt worden, teilte der Heyne-Verlag am Dienstag mit. Dank ihrer insgesamt 43 Bücher, von denen viele verfilmt wurden, wird Utta Danella aber weiterleben.

von
Menschen - Utta Danella ist tot -
in ihren Werken lebt sie weiter

Seit ihrem Debütroman "Alle Sterne vom Himmel" aus dem Jahr 1956 zählte Danella zu den erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen. Als ihren ersten Lehrmeister nannte Danella den berühmten Erich Kästner ("Emil und die Detektive").

Liebe, Romantik und Drama

Ihre Lieblingsthemen: Liebe, Romantik und große Gefühle, oft verbunden mit jeder Menge Drama. Die Autorin selbst galt jedoch als resolut und pragmatisch. Sie schrieb insgesamt 43 Romane und verkaufte mehr als 70 Millionen Bücher, darunter viele Bestseller. Viele ihrer Werke wurden fürs Fernsehen verfilmt.

Vor mehr als 20 Jahren verriet sie einmal ihr Erfolgsrezept: "Die Psychologie muß stimmen. Bei mir reden die Menschen, wie sie wirklich reden. Landschaften spielen eine große Rolle - ich liebe Holstein, Sylt, die Hamburger Gegend." Wenn sie geschichtliche Zusammenhänge schildere, könne das auch der Nichtintellektuelle verstehen, erklärte sie damals.

Durchbruch mit "Stella Termogen"

Danella, die eigentlich Utta Denneler hieß, wuchs in Berlin in einem gutbürgerlichen Haushalt auf. Schon als junges Mädchen interessierte sie sich für die schönen Künste: Theater, Oper, Musik. Sie nahm Unterricht im Schauspiel, Tanzen und Singen. Und sie liebte Aufsätze. Mit 14 Jahren wagte sie sich sogar an einen Roman. Nach dem Abitur arbeitete sie kurz als Mannequin und fürs Radio und schrieb für die Zeitung. Später zog sie nach München um, wo sie bis zu ihrem Tode lebte. Schließlich wurde der Verleger Franz Schneekluth auf die talentierte Schriftstellerin aufmerksam. Der Durchbruch gelang Danella mit ihrem vierten Roman: "Stella Termogen".

Um ihr Alter hatte Danella, deren Ehemann 1980 gestorben war, anscheinend ein Geheimnis gemacht: Lange Jahre galt der 18. Juni 1924 als ihr Geburtstag - erst im vergangenen Jahr hatte es große Berichte zu ihrem 90. Ehrentag gegeben, auch in vielen Datenbanken war davon die Rede. In der Pressemitteilung zu ihrem Tode korrigierte der Heyne-Verlag das Alter unter Berufung auf die Familie auf 95. Verwirrung gab es auch um ihren Geburtsort. Anders als allgemein bekannt wurde Danella in Leipzig geboren, zog dann aber nach Berlin und später nach München.

Eine Auswahl von Utta Danellas Werken:

Alle Sterne vom Himmel
Die Frauen der Talliens
Alles Töchter aus guter Familie
Stella Termogen
Der Maulbeerbaum
Der Mond im See
Unter dem Zauberdach
Der blaue Vogel
Die Hochzeit auf dem Lande
Der Sommer des glücklichen Narren
Der dunkle Strom
Flutwelle
Die Jungfrau im Lavendel
Das verpasste Schiff
Das Hotel im Park
Zwei Tage im April
Wo hohe Türme sind
Die andere Eva
Morgen ist die Ewigkeit
Eine Reise nach Venedig

Eine Auswahl der Verfilmungen:

Der schwarze Spiegel (2000)
Der blaue Vogel (2001/2002)
Die Hochzeit auf dem Lande (2002)
Die andere Eva (2003)
Der Mond im See (2004)
Das Familiengeheimnis (2004)
Eine Liebe im September (2006)
Tanz auf dem Regenbogen (2007)
Wenn Träume fliegen (2008)
Schokolade im Sommer (2009)
Eine Nonne zum Verlieben (2010)
Liebe mit Lachfalten (2011)
Sturm am Ehehimmel (2013)
Von Kerlen und Kühen (2014)
Lisa schwimmt sich frei (2015)

Kommentare