Rücktritt: Speerwerfer Gregor Högler beendet Karriere

Österreichs Parade-Speerwerfer Gregor Högler hat das Ende seiner aktiven Laufbahn verkündet. Der 31-jährige Wiener hatte in den vergangenen beiden Jahren zahlreiche Verletzungen erlitten, nach einer neuerlichen Schulterblessur hat Högler (LCC Wien) nun einen endgültigen Schlussstrich gezogen.

Rücktritt: Speerwerfer Gregor Högler beendet Karriere

"Ich sehe derzeit keine Möglichkeit, rechtzeitig in Form zu kommen und mich für die Olympischen Spiele in Athen zu qualifizieren", erklärte Högler. Ursprünglich waren die Sommerspiele in Griechenland Höglers letztes großes Ziel gewesen, doch der Körper machte dem österreichischen Rekordhalter (84,03 m aus dem Jahr 1999) und vielfachen Staatsmeister einen Strich durch die Rechnung. "Die verletzte Schulter spielt einfach nicht mehr mit", meinte Högler zu seinem Abschied.

Zu den weiteren Highlights seiner Karriere zählen die Olympia- Teilnahme 2000 in Sydney (Platz 17), jeweils zehnte Ränge bei WM (1997) und EM (1998) sowie der Militär-Weltmeistertitel 2001. Höglers bisheriger Trainer Uwe Hohn ist seit Mitte Dezember ÖLV- Spartentrainer im Speerwurf, auch an ihm liegt es nun, die große Lücke zu schließen, die durch Höglers Rücktritt entstanden ist.

(apa)