ÖAMTC und ARBÖ kritisieren Preispolitik bei Benzin

Der Autofahrerclub ÖAMTC kritisiert eine zunehmende Angleichung der Preise für Super und Normalbenzin. Er fordert eine Verbilligung des günstiger produzierbaren Normalbenzins. Und der ARBÖ hat festgestellt, dass Preissenkungen durch die Mineralölwirtschaft für alle Treibstoffsorten vorgenommen wurden. Die Höchstpreise an den Autobahn-Tankstellen wurden aber nicht gesenkt.

ÖAMTC und ARBÖ kritisieren Preispolitik bei Benzin

Der ÖAMTC protestiert: Seit Jahresbeginn 2002 hätten sich die Preise für die beiden Benzinsorten - zumindest in Wien, Kärnten und Salzburg - deutlich angenähert. Mittlerweile sei in Wien bereits an 40 Prozent der Tankstellen Normalbenzin nur noch um bis zu 0,7 Cent (10 Groschen) pro Liter billiger als Superbenzin. Stellenweise betrage der Preisunterschied sogar nur noch sogar nur vernachlässigbare 0,1 Cent, also 1,4 Groschen.

"Merkwürdige Preispolitik der Mineralölfirmen"
"Um den auf Grund der unterschiedlichen Produktionskosten tatsächlich gerechtfertigten Preisunterschied von rund 1,5 Cent wieder herzustellen, muss Normalbenzin wieder dementsprechend billiger werden", sagt eine ÖAMTC-Verkehrsexpertin. Stellenweise - vor allem in der Steiermark und in Tirol - beträgt der Preisunterschied sogar noch mehr als 7 Cent, rund 1 Schilling. Für die Autofahrer sei diese "merkwürdige Preispolitik der Mineralölfirmen" unverständlich, so Brugger-Brandau.

Die aktuellen Durchschnittspreise in Österreich:
x 0,898 Euro (ATS 12,36) Super Plus
x 0,807 Euro (ATS 11,11) Eurosuper
x 0,794 Euro (ATS 10,93) Normal
x 0,686 Euro (ATS 9,44) Diesel

Höchstpreise seit November 2001 unverändert
Während bei den Durchschnittspreisen für alle Treibstoffsorten Preissenkungen erfolgten, gibt es bei den absoluten Höchstpreisen an den Autobahntankstellen seit November des Vorjahres keine Veränderungen.

Die aktuellen Höchstpreise in Österreich:
x 0,956 Euro (ATS 13,15) Super Plus
x 0,891 Euro (ATS 12,26) Eurosuper
x 0,876 Euro (ATS 12,05) Normal
x 0,790 Euro (ATS 10,87) Diesel

Die Preisdifferenzen betragen pro Liter österreichweit von EUR 0,154 (ATS 2,12) bis EUR 0,183 (ATS 2,52). Ein Preisvergleich zahlt sich immer aus.