Langlauf: Hoffmann feiert Weltcup-Sieg beim Saisonfinale!

Olympiasieger gewinnt über 30 km Skating vor Sommerfeldt

Christian Hoffmann hat die Skilanglauf-Weltcupsaison mit einem Paukenschlag beendet und bereits Hoffnungen für die Winterspiele 2006 geweckt. Der 29-jährige Oberösterreicher feierte bei den ersten Olympia-Tests für Turin in Pragelato seinen zweiten Sieg nach Ramsau im Dezember 2003.

"Die Strecken sind wie für mich gemacht", freute sich der Olympiasieger nach seinem Erfolg über 30 km Skating, bei dem er den deutschen Weltcup-Gesamtsieger Rene Sommerfeldt um 19,1 und den Italiener Thomas Moriggl um 29,2 Sekunden auf die Plätze verwies.

Bei Hoffmann, nachträglich zum Olympiasieger über 30 km mit Massenstart erklärt, wurden im Piemont, wo mit Einzelstart gelaufen wurde, Erinnerungen an Salt Lake City wach. "Pragelato liegt ebenfalls auf rund 1.500 m Höhe, das taugt mir ebenso wie die steilen, langen Anstiege", sagte der Ex-Staffel-Weltmeister, der als Leichtgewicht in der tiefen Spur mit Frühjahrsschnee Vorteile hatte.

Konzentration aufs Wesentliche
"Minimalist" Hoffmann präsentierte sich beim Saisonfinale, bei dem wie schon in Lahti Walter Mayer dank Einstweiliger Verfügung als ÖSV-Cheftrainer tätig war, in Topform. Nur sechs Weltcup-Rennen hat er in der 25 Bewerbe umfassenden Saison absolviert und stand dabei zwei Mal als Sieger und ein Mal als Dritter (La Clusaz) auf dem Podest.

Diese Konzentration auf die für ihn wichtigen Bewerbe ist eines der Erfolgsgeheimnisse des Skating-Spezialisten aus dem Mühlviertel (SU Böhmerwald). "So bleibt zwischen den Rennen auch Zeit für Training und Regeneration", sagte Hoffmann nach seiner "bisher besten Saison".

Mit dem jüngsten Erfolg fällt dem Wahl-Radstädter das kommende harte Training viel leichter. "Jetzt bin ich beruhigt und voll motiviert." Hoffmann ist nach seinen ersten Siegen auf den Geschmack gekommen, an ein Karriere-Ende verschwendet Österreichs erfolgreichster Langläufer keinen Gedanken. "Olympia 2006 habe ich fest eingeplant."

WC-Ergebnisse Pragelato - 30 km Skating:
1. Christian Hoffmann AUT 1:07:32,8 Std.
2. Rene Sommerfeldt GER 19,1 Sekunden zurück
3. Thomas Moriggl ITA 29,2
4. Tore Ruud Hofstad NOR 30,5
5. Pietro Piller Cottrer ITA 32,0
6. Florian Kostner ITA 39,3
7. Frode Estil NOR 1:10,2
8. Kristen Skjeldal NOR 1:13,0
9. Reto Burgermeister SUI 1:22,4
10. Vincent Vittoz FRA 1:24,8

(apa/red)