Im Juli beendete dm die Kooperation mit dem Online-Portal Amazon, weil sich die Verkaufserwartungen nicht erfüllt hatten. Ein großes Umsatzwachstum erwartet sich die Drogeriemarktkette vom Online-Geschäft derzeit nicht: "Auch wenn die große Mehrheit ihren Einkauf weiterhin in unseren stationären Läden tätigen wird, wollen wir unser Angebot im Sinn einer Serviceleistung auch online zugänglich machen", erklärte Harald Bauer, dm Geschäftsführer für Marketing und Einkauf, am Montag in einer Aussendung. Das Online-Sortiment soll kontinuierlich ausgebaut werden.
dm Online-Shop in Österreich
Pläne vor kurzem noch dementiert - Jetzt 5.000 Artikel per Internet bestellbar
Vor knapp zwei Wochen hatte der Gründer der Drogeriemarktkette dm, Götz Werner, noch Pläne für einen Online-Shop dementiert, nun steigt dm in Österreich doch in den Internethandel ein. Unter meindm.at sind ab sofort 5.000 der 16.000 Artikel bestellbar. Die Versandkosten belaufen sich auf 3,95 Euro, ab einem Bestellwert von 45 Euro wird gratis zugesandt. Mitbewerber Bipa startete seinen Online-Shop bereits vor mehr als zwei Jahren und hat ihn seitdem um eine Versandapotheke und einen Duftshop erweitert.

NEUES AUS DEM NETZWERK
Power, Pracht und Pixel: Samsung Galaxy S23 Ultra im Test(e-media.at)
Jeder Zentimeter zählt(yachtrevue.at)
„Ich liebe Urlaub daheim“(lustaufsleben.at)
Kürbiskernaufstrich(gusto.at)
Im neuen trend: Die Rückkehr der Alten(trend.at)
Das Spielfilm-Service von TV-MEDIA – jede Woche neu!(tv-media.at)
Kurioses Versehen: Amazon schickte irrtümlich Formel-1-Kupplung an BMW-Besitzer(autorevue.at)