180.000 Eintrittskarten verkauft

Verkauf läuft gut - Im Schnitt können jedes Rennen 30.000 Zuschauer verfolgen

Rund 180.000 Eintrittskarten sind bis einen Tag vor der Eröffnung der alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2013 in Schladming verkauft worden. Der Ticketverkauf hat laut Auskunft der Organisatoren nach dem Renn-Wochenende in Kitzbühel nochmals deutlich angezogen, womit auch für den WM-Auftaktbewerb am kommenden Dienstag, dem Damen-Super-G, mit gutem Besuch zu rechnen ist.

von Das Österreich-Haus in Schladming © Bild: GEPA pictures/ Erwin Scheriau

Insgesamt können im Schnitt rund 30.000 Menschen zu jedem der elf WM-Bewerbe kommen.

10.000 Tickets waren bis Samstag für das erste Damenrennen verkauft, 20.000 für den folgenden Super-G der Herren am Mittwoch. Zu den Top-Sellern gehörten von Beginn an die Herren-Abfahrt am 9., der Herren-Riesentorlauf am 15. und der abschließende Herren-Slalom am 17. Februar. Für diese praktisch ausverkauften Rennen gibt es aber noch Rest-Kontingente in der Gold-Kategorie.

Pisten für Montag gesperrt

Unterdessen wurden in Schladming die Rennpisten auch für Montag gesperrt, um die umfangreichen Arbeiten nach den starken Schneefällen der letzten Stunden nicht zu behindern. Damit musste auch die für Montagvormittag angesetzt gewesene Hangbefahrung der Damen für den Super-G abgesagt werden. Mit diesem Bewerb beginnen am Dienstag um 11.00 Uhr die 42. FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2013.

Der ÖSV begann unmittelbar nach der Entscheidung, ein Ersatzprogramm für Montag zu organisieren. Trainiert werden soll nun entweder in der unmittelbaren Umgebung Schladmings oder in der Innerkrems.

Kommentare