Süchtiges Grazer Paar: Kinder konsumierten Drogen

Neun und zehn Jahre alte Buben "kifften" und "snifften" Eltern wegen Drogenhandels festgenommen

Wie es von der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Drogen am Montag hieß, hätten belastende Aussagen von Drogenkonsumenten zu dem Grazer Ehepaar geführt.

Der Mann, Robert Franz S. (31), arbeitslos und bereits einschlägig bekannt, und die Frau, Erika S. (30), im siebenten Monat schwanger und in Karenz, sind beide drogenabhängig und dringend verdächtigt, auch mit Suchtgift gehandelt zu haben. Sie gaben zu, 40 Gramm Heroin und 50 Gramm Marihuana gewerbsmäßig an Konsumenten verkauft zu haben.

Das Ehepaar hat fünf Kinder im Alter von zehn, neun, acht, fünf Jahren sowie einem Jahr. Wie sich im Zuge der Einvernahmen herausstellte, haben die drei ältesten Kinder die Mutter, die das Heroin für sich und ihren Mann in Graz von afrikanischen Dealern besorgt hat, bei diesen "Besorgungsfahrten" begleitet. Zwei der Kinder, neun und zehn Jahre alte Buben, durften auch selbst eine "line" sniffen und einen "Joint" rauchen. Auf diesen Drogenkonsum der Kinder hatten die Informanten aus der Szene übrigens ausdrücklich hingewiesen.

Übereinstimmend machten die älteren Kinder detaillierte Angaben über ihren Drogenkonsum, den ihrer Eltern und den Anbau einer eigenen Hanfplantage im elterlichen Garten. Begriffe der Suchtgiftkonsumenten konnten sie eindeutig definieren, so die Kriminalisten. Bei der Hausdurchsuchung wurden im Wohnzimmer auf der Couch frei liegend ein Kleinkalibergewehr und Munition vorgefunden und sichergestellt.

Die Eltern sind teilgeständig und wurden nach den Einvernahmen in die Justizanstalt Graz-Jakomini überstellt. Die Kinder wurden vorläufig beim leiblichen Vater von vier der fünf Kinder untergebracht. Das Jugendamt wird über die weitere Vorgangsweise entscheiden.
(apa)