Strache erhielt Orden der Republik

"Großes Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern" an FPÖ-Chef verliehen

von

Grund für Fischers Nein waren damals Straches umstrittene kolportierte Äußerungen beim Ball des Wiener Korporationsrings (damals "WKR-Ball", heute "Akademikerball"). Der FPÖ-Chef soll dort angesichts der heftigen Proteste gegen die Veranstaltung unter anderem gemeint haben: "Das war wie die Reichskristallnacht" und "Wir sind die neuen Juden."

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat den Beschluss nun unterschrieben, hieß es aus der Hofburg, die Verleihung wurde von Nationalratspräsidentin Doris Bures durchgeführt. Neben Strache bekamen noch zehn andere Personen einen Orden verliehen, hieß es aus Bures' Büro.

Ein Ehrenzeichen ist für Abgeordnete nach zehn Jahren im Parlament vorgesehen. 2012 hatte Strache diese Zeit im Nationalrat zwar noch nicht absolviert, sitzt er doch seit 30. Oktober 2006 im Hohen Haus. Allerdings wurde ihm damals offenbar seine Zeit im Wiener Landtag quasi angerechnet - mittlerweile hat er die Zehn-Jahres-Marke aber ohnehin schon übersprungen.

Kommentare