Ungeachtet dessen beharrt Häupl darauf, dass die Frauenorganisationen der SPÖ zu Recht darauf hingewiesen hätten, dass diese Plakate sexistisch seien. "Jeden sexistischen Schmarren mit der Freiheit der Kunst zu argumentieren, halte ich für verwegen", so Häupl in den Salzburger Nachrichten". "Schade ums Geld, mehr ist dazu nicht zu sagen."
(apa/red)
NEUES AUS DEM NETZWERK
Power, Pracht und Pixel: Samsung Galaxy S23 Ultra im Test(e-media.at)
Horizonterweiterungen(yachtrevue.at)
Warten auf Ringo Starr in Monaco(lustaufsleben.at)
Kohlrouladen mit Risottofülle(gusto.at)
Harald Mahrer: Abgaben runter!(trend.at)
Kurioses Versehen: Amazon schickte irrtümlich Formel-1-Kupplung an BMW-Besitzer(autorevue.at)