"Vornehmlich geht es um erschlichene Prämien und ungerechtfertigt erstellte Honorarforderungen" zwischen 2006 und 2008. Auch soll sich die Abgeordnete "ohne jede Grundlage oder Genehmigung der Mitgesellschafter" Beträge in Höhe von 90.000 Euro überwiesen haben. Weitere Überweisungen sollen der Anzeige zufolge an das Finanzamt Graz gegangen sein, an eine Versicherung, an einen Anwalt sowie an ein Konto für eine Zusatzpension.
Ranner hat die in den "Medien verbreiteten Details aus einer Anzeige der Anwaltskanzlei SCWP" als Betrugsvorwürfe von sich gewiesen. "Die Anschuldigungen gegen mich, die ich den Medien entnehme, sind falsch und ich weise die Vorwürfe entschieden zurück. Ich bin entsetzt, über die Medien informiert zu werden. Bisher hat mir niemand den Anzeigetext zur Kenntnis gebracht", erklärte Ranner.
Ranner: "Politische Schmutzkübelkampagne"
Laut Ranner handelt es sich um eine zivilrechtliche Auseinandersetzung zwischen ehemaligen Geschäftspartnern. "Wer das an die Öffentlichkeit zerrt, bevor es rechtlich geklärt ist, dem geht es nicht um die Sache, sondern möchte offensichtlich eine politische Schmutzkübelkampagne anzetteln", so die EU-Abgeordnete.
Sie habe sich deshalb bisher nicht zu den Vorgängen aus ihrer früheren beruflichen Anwaltstätigkeit geäußert, weil es einfach um eine rechtliche Klärung verschiedener Sachverhalte gehe. "Jetzt zwingt man mich zu reagieren. Ich werde mit meinen Anwälten rechtliche Schritte einleiten. Die Behauptungen sind haltlos", so Ranner.
(apa/red)
Kommentare
warum sitzt sie auf einem arbeitsgerät, kann doch net umgehen damit? besseres foto wäre, ein bildchen vom herd, wo sie kocht. warscheinlich kanns auch das net.

Hat Ranner Gelder von Ex-Firma veruntreut? Natürlich hat sie das!!
Re: Hat Ranner Gelder von Ex-Firma veruntreut? Insider?