NEWS verrät Tipps gegen Langfinger im Winterskiort: Ski-Chips sind am effektivsten

Die Ski markieren und nicht paarweise aufstellen Nach registrierten Skiern kann die Gendarmerie fanden

Kaum einer hat Angst um seine Ski. Dass das ein Fehler ist, zeigt die Kriminalstatistik. Hier ein paar Tipps gegen die Diebe.

Markieren
Ski mit wasserfestem Stift markieren. Diebe verlieren das Interesse, da der Verkaufswert sinkt.

Nicht paarweise abstellen
Ski vor Hütten einzeln und möglichst weit voneinander getrennt abstellen.

Ski-Schloss
Wie fürs Fahrrad so auch für Ski in jedem Sportgeschäft erhältlich.

Sicht suchen
Gerade vor Hütten möglichst in Sichtweite der Ski sitzen. Blickkontakt halten.

Versichern
Eine Diebstahlversicherung macht sich langfristig sicher bezahlt.

Zerkratzen
Auch wenn es wehtut: Machen Sie einen Kratzer in Ihre Ski, und Diebe verlieren das Interesse.

Ski registrieren
Der Gendarmerie erleichtert dies die Fahndung.

Die wohl effektivste Diebstahlsicherung sind die Ski-Chips:

Gemeinsam mit Atomic hat die Salzburger Firma Skidata einen Chip entwickelt, der in den Ski eingegossen wird. Passiert ein als gestohlen gemeldeter Ski eine elektronische Schranke beim Skilift, dann schlägt diese Alarm, und das Drehkreuz bleibt geschlossen. (NEWS: Nr. 4/2005)