Lufthansa probt Langstreckentickets ohne Koffer, AUA überlegt auch

Noch keine Entscheidungen bei Lufthansa und AUA

von

Bisher können bei der Lufthansa einen solchen Billig-Tarif nur Passagiere auf Verbindungen zwischen Skandinavien und den USA buchen, allerdings nicht von Deutschland aus, wie es heißt.

Es werde aber kaum beim Test bleiben. Der Swiss- und Lufthansa-Manager Markus Binkert sagte dem Nachrichtenportal: "Auch wir machen uns dazu ganz konkret Überlegungen. Es ist ein Thema, das in der Lufthansa-Gruppe diskutiert wird." Bisher sei noch keine Entscheidung gefallen. "Aber ich rechne eher früher als später damit", so Binkert.

Bereits im April führen American Airlines, British Airways, Iberia und Finnair dem Bericht zufolge einen billigeren Economy-Tarif auf ausgewählten Transatlantikrouten ein. Bei Finnair soll er den Namen "Light" tragen, bei den anderen drei "Basic". Der neue BIllig-Tarif der vier Oneworld-Fluglinien sieht unter anderem kein kostenloses Aufgabegepäck mehr vor.

Zuvor hatten bereits Aer Lingus, TAP, Delta und Air France einen reinen Handgepäck-Tarif auf Flügen zwischen den USA und Europa ins Angebot genommen. "Dieses Konzept wird zum Branchenstandard werden", glaubt Binkert.

Abgespeckte Economy-Tarife gelten als Reaktion auf die Konkurrenz von Billigfliegern wie Norwegian oder Wow Air, die auf der Langstrecke angreifen. Tickets werden auf diese Weise auf Preisvergleichsportalen "optisch" billiger.

Kommentare