13-Jähriger bestellte aus Rache Pizza und Möbel

Kein Handy bekommen - Familie in Bayern schaltete die Polizei ein

von

Auch Verwandte und Nachbarn der Familie wurden nicht verschont: An einem Abend wurden sie mit 15 nicht bestellten Pizzas überhäuft. Als die Kripo die Computer der Familie unter die Lupe nahm, fiel der Verdacht auf den Sohn. Der 13-Jährige habe schließlich nach längerem Leugnen die Taten zugegeben.

Der Filius sei verärgert gewesen, weil er kein eigenes Handy bekommen habe. Eine juristische Strafe erwartet ihn nicht, denn der Schüler ist noch strafunmündig. "Die größte Herausforderung für ihn wird sein, sich bei allen Beteiligten in der Familie und Bekanntschaft zu entschuldigen", meinte ein Polizeisprecher. Der Schaden halte sich auch in Grenzen, da die meisten Bestellungen rückgängig gemacht werden konnten.

Kommentare

Früher hat man so einen Bengel einfach den Arsch ordentlich versohlt. Heute würden dafür die Eltern bestraft. !!!

Seite 1 von 1