Lieber einen großen Mann

Potente Beschützer gefragt: Idealer Unterschied zwischen Partnern liegt bei 13 cm

von Paar am Hochzeitstag © Bild: Thinkstock/Stockbyte

In fast 92,5 Prozent aller Ehen sind die Männer größer als ihre Frauen. In nur vier Prozent war das Ergebnis umgekehrt. Gleich große Partner machten einen Teil von 3,5 Prozent aus. Die Durchschnittgröße bei Frauen beträgt 165 Zentimeter, wobei deren Männer um rund 13 Zentimeter größer sind. Die Untersuchung basiert auf vorhergehenden Studien, die belegt haben, dass Frauen größere Männer bevorzugen und vice versa. Auch eine aktuelle US-Studie kommt zu dem gleichen Ergebnis.

"Grundsätzlich haben natürlich alle ihre Chancen. Es ist jedoch so, dass Frauen große und starke Männer bevorzugen, weil diese zum einen Potenz und somit die Fähigkeit zum Zeugen des Nachwuchses und zum anderen den Beschützer der Familie signalisieren", erklärt Sexualmediziner Georg Pfau.

Gebärfreudige Becken sexy

Doch auch umgekehrt lassen sich entsprechende Aussagen treffen. So finden viele Männer laut Pfau auch Frauen mit Kurven attraktiv. Dazu gehören ein breiteres Becken, das Gesäß und die Brüste. "Auch im umgekehrten Fall lieben Männer jene Attribute, die für Fortpflanzungsfähigkeit stehen", führt er aus. Zu groß sollte der Mann jedoch auch nicht sein, da dies wiederum als tollpatschig empfunden werden kann. In nur einem von sieben Fällen war der Mann mehr als 13 Zentimeter größer als seine Partnerin.

Die Männer, die die Durchschnittsgröße nicht erreichen, haben laut dem Studienergebnis geringere Chancen und eine kleinere Auswahl bei der Partnerwahl. "Es kommt jedoch auch immer darauf an, ob Frauen einen Erhalter oder einen Erzeuger suchen", stellt Pfau klar. Zudem würden sie kleineren Männern Konsequenz und Verlässlichkeit eher zugestehen.

Kommentare