Harvard-Studie ging Schicksalen nach: NS-Vertriebene machten in den USA oft Karriere

Jüdische Herkunft spielt für Erfolg gar keine Rolle "Kulturelles Kapital" der alten Heimat als Vorteil

Harvard-Studie ging Schicksalen nach: NS-Vertriebene machten in den USA oft Karriere

Walter Kohn, Eric Kandel, Jack Steinberger, Henry Kissinger, Carl Djerassi - es gibt zahlreiche prominente Beispiele von als Kind Vertriebenen, die in den USA Karriere - von Nobelpreis über Wirtschaft bis zur hohen Politik - gemacht haben. Doch die zwei Harvard-Wissenschafter wollten nicht den Erfolg Einzelner erfassen, sondern erstellten eine "kollektive Biografie" der ehemaligen Flüchtlinge, die in Deutschland oder Österreich zwischen 1918 und 1935 geboren wurden und zwischen 1933 und 1945 in die USA kamen. Um den Gruppenerfolg der so genannten "Zweiten Welle" von Flüchtlingen erstmals zu quantifizieren, analysierten sie statistische Daten (US-Volkszählungen, "National Jewish Population Survey", "Who's Who"-Datenbank).

Zudem interviewten sie 100 Personen (die in der Studie anonymisiert wiedergegeben werden) und werteten 2.500 im Rahmen einer Befragung mittels Fragebogen erhaltenen Antworten aus - zu zwei Dritteln von Männern, zu einem Drittel von Frauen. Rund 1.800 davon waren ehemalige Flüchtlinge, die im Schnitt aus guten bis gehobenen Verhältnissen kamen und von denen knapp die Hälfte ohne Vater oder Mutter in die USA immigriert waren (Rest: US-Kontrollgruppe, Anm.).

Vergleiche des Einkommens, der Bildung und der Berufstätigkeit der als Kinder Vertriebenen mit US-Bürgern ergaben, dass die "Immigrantengruppe bis 1970 in den USA bereits sehr erfolgreich war", so die zwei Autoren, die als ersten Beleg dafür die Aufnahme in die Seiten des "Who's Who" anführen. So hätten es beispielsweise 2,5 Prozent der ehemaligen Flüchtlinge (mehr als 25 von Tausend) in die Personenenzyklopädie geschafft, hingegen nur knapp 0,2 Prozent aller gleichaltrigen US-Bürger. Für einen jüdischen Emigranten war es somit 15 Mal wahrscheinlicher, in den "Who's Who" eingetragen zu werden als für einen Amerikaner. Der Erfolg der gelisteten Emigranten führte dabei am ehesten - nämlich bei 28 Prozent - über die Natur- und Ingenieurswissenschaft sowie die Architektur.

Das jährliche Einkommen der Vertriebenen übertraf bei weitem jenes der US-Bevölkerung: Sie verdienten 85 Prozent mehr als US-Bürger, schreiben Sonnert und Holton. Der Einkommensvorteil der ehemaligen Flüchtlinge könne aber kaum auf den Transfer von familiärem Vermögen, das in Mitteleuropa angehäuft wurde, zurückgeführt werden.

Leistung als Notwendigkeit zum Überleben
Auch die Berufstätigkeit zeigt den Karriereerfolg der "Zweiten Welle": 41 Prozent der männlichen Vertriebenen seien - im Gegensatz zu 14,5 Prozent der US-Männer - in der Top-Kategorie ("Professionals") der US-Volkszählung 1970 geführt worden (26 Prozent waren in der nächsten Kategorie "Managers" notiert - gegenüber 14 Prozent unter den amerikanischen Männern). Bei den weiblichen Vertriebenen gab es rund 26 Prozent "Professionals" gegenüber 14 Prozent der Amerikanerinnen.

Eines der bemerkenswertesten Ergebnisse sei, dass fast die Hälfte der Männer unter den ehemaligen Flüchtlingen - trotz der schwierigen Umstände zum Zeitpunkt ihrer Ankunft in den USA - bis 1970 bereits vier oder mehr Jahre der Hochschulbildung absolviert hatte. Damit hätten sie bei weitem den Ausbildungsstand der gleichaltrigen Männer in Deutschland und Österreich übertroffen. Auch bei den US-Bürgern waren es nur 15 Prozent. Die männlichen ehemaligen Flüchtlinge hätten zwar eher den Zugang zur Bildung gehabt als die Frauen, doch auch diese schnitten im Vergleich mit ihrer weiblichen US-Kontrollgruppe sehr gut ab.

Den Schwerpunkt bei den Naturwissenschaften führen die Studienautoren u.a. darauf zurück, dass die linguistischen Fähigkeiten in diesem Bereich - im Gegensatz zu den Geisteswissenschaften und dem Rechtswesen - eine kleinere Rolle spielen. Allerdings lernten die Immigranten sehr schnell Englisch: 70 Prozent der Befragten gaben an, dass sie die Sprache altersgerecht in weniger als einem Jahr nach Ankunft in den USA gekonnt hätten.

"Die jüdische Herkunft selbst kann nicht eine ausreichende Erklärung für den Erfolg sein", schließen die Autoren aus einem Vergleich der Vertriebenen mit in den USA geborenen Juden. Ihre Hypothese lautet, dass der sozioökonomische Erfolg durch die nur unvollständige Assimilation der Emigranten ermöglicht worden ist. Die Wissenschafter unterstreichen dabei die Bedeutung des "kulturellen Kapitals". Auch wenn sich die Flüchtlinge linguistisch sehr schnell angepasst hätten, so hätten sie sich auf Grund ihrer europäischen Herkunft gewisse "Besonderheiten" in anderen Dimensionen und damit einen Vorteil erhalten.

Nicht zu vergessen: Trotz des sozioökonomischen Erfolgs mussten viele ehemals Geflüchtete einen hohen psychologischen Preis zahlen. Ein Befragter gab etwa an, dass "das Gefühl von Mangel an Stabilität und Mangel an Gelassenheit ein Teil meiner Persönlichkeit wurde." Viele hätten sich immer als Außenseiter gefühlt. Ein Ergebnis ihrer Studie sei, so die Autoren, "dass der sozioökonomische Erfolg und der geleistete Gesellschaftsbeitrag sehr oft durch intensive Gefühle von Angst und Unsicherheit motiviert waren". Außergewöhnliche Leistungen seien quasi eine Notwendigkeit zum Überleben gewesen.

Mit dieser Studie wollten die Autoren einige mögliche Erklärungen "für den auf den ersten Blick unwahrscheinlichen Erfolg" der ehemaligen Flüchtlinge ergründen. Ein Teil der Ergebnisse darüber, was zum Erfolg der "Zweiten Welle" beigetragen hat, könne hoffentlich auch für heutige Flüchtlingsbewegungen bedeutend sein. (APA/red)