Hartes Auswahlverfahren beim Gendarmarie-Kommando "Cobra"

Aufnahmetest dauert drei Tage, Grundausbildung ein halbes Jahr Einsatzbereich: Entführungen, Geiselnahmen, entlaufener Stier

Der Test dauert drei Tage, geprüft wird die körperliche, psychische und medizinische Eignung. Die Grundausbildung in Wiener Neustadt mit Taktik, Schießen, Nahkampf, Seiltechnik, psychologischer Schulung und Fahrtechnik ist hart und dauert ein halbes Jahr. Wer es nicht schafft, fliegt raus. Die anderen werden dann ihren Einsatzmodulen zugeteilt und können dann - ebenfalls in Wiener Neustadt - Sonderausbildungen wie Fallschirmspringen, Tauchen, Sprengtechnik oder Präzisionsschießen absolvieren.

Die Cobra-Zugehörigkeit war früher auf zweieinhalb Jahre begrenzt. Dann kehrten die Gendarmen auf ihre ursprünglichen Posten zurück. Jetzt gibt es - weil sozialverträglicher - kein zeitliches Limit, aber doch eine Grenze: Wer die regelmäßigen Leistungstests nicht besteht, muss gehen.

Cobra-Leute gelang es, 1996 die Entführung einer Aeroflot-Maschine zu verhindern, beendeten im gleichen Jahr eine Geiselnahme in der Grazer Strafanstalt Karlau, wirkten 1991 an der Lösung des Entführungsfalls Flick mit und waren im Frühjahr 2003 in Algerien anwesend, nachdem zehn österreichische Sahara-Touristen als Geiseln genommen worden waren. Darüber hinaus war die Truppe in zahlreichen Fällen von schwerer Erpressung und erpresserischer Entführung, Geiselnahmen und anderen Fällen schwerer Gewaltkriminalität im Einsatz.

Cobra-Leute sind aber auch da, wenn es gilt, einen renitenten Bauern zu überwältigen, der mit Vollgas in eines der Einsatzfahrzeuge gerast war (Juli 2002 in Oberösterreich) oder einen aus dem Schlachthof ausgebüchsten Stier zu erlegen, der nach kilometerlanger Flucht auf den Urnenfriedhof Linz-Urfahr gelangt war. Da sich in der Umgebung Wohnhäuser befinden und Menschen durch verirrte Projektile hätten gefährdet werden können, rückten die Cobra-Beamten damals mit Scharfschützengewehren und Spezialmunition aus und erlegten den Stier mit drei gezielten Schüssen. (apa/red)