Frauenleiche an A2: Rund 15 Hinweise nach Gesichtsrekonstruktion der Polizei!

Eine Spur führt in die Ukraine - Mädchen verschwunden

Von den Hinweisen seien viele aus Österreich gekommen, weitere auch aus Osteuropa, so Anton Kiesl, ermittelnder Kriminalbeamter des Landesgendarmeriekommandos am Donnerstag zur APA. "Wir erwarten eigentlich jeden Moment eine Antwort der ukrainischen Kollegen", so der Beamte. Es sei aber insgesamt mühselige Kleinarbeit, die Identität der Toten zu klären. Einige der Hinweise kämen auch aus dem Rotlicht-Milieu und beträfen Frauen, die seit einiger Zeit nicht mehr gesehen wurden. Hier würden Spuren nach Slowenien, Tschechien und der Slowakei verfolgt.

Gerichtsmedizinische Untersuchungen des teilweise verbrannten Mordopfers hatten Ende vorvergangene Woche ergeben, dass das Alter der Frau zwischen 23 und 28 Jahren liegen dürfte. Im Zahnzement der Frau konnte laut Kriminalisten ein "massiver Stressmarker" nachgewiesen werden: "Das könnte bedeuten, dass die unbekannte Tote im Alter von 18 oder 19 Jahren eine Schwangerschaft hatte oder an einer schweren lang anhaltenden Krankheit gelitten haben dürfte", so die Ermittler. Weitere Hinweise erhoffen sich die Kriminalisten von einem Isotopengutachten, das in München erstellt wird. Dabei soll geklärt werden, ob sich im Zahnschmelz des Opfers Ablagerungen gebildet haben, die einen Schluss auf das aufgenommene Trinkwasser der Frau zulassen. Damit könnte der geographische Herkunftsraum des Opfers ermittelt werden.

Die Frauenleiche dürfte am Samstag, 8. Jänner von ihrem Mörder auf der A2 im Gemeindegebiet von Pirka im Bezirk Graz-Umgebung unweit des Pannenstreifen abgelegt worden, vermuten die Ermittler. Am darauf folgenden Sonntag wurde sie dann gefunden. Der oder die Täter hatten die Frau mit Schlägen auf den Kopf getötet. "Vermutlich war bei der Kraftaufwendung bereits der zweite Schlag tödlich", so Kiesl. Offenbar um die Identifikation zu erschweren, wurde das Gesicht der Toten und Teile des Oberkörpers verbrannt. Die Leiche trug nur teilweise Kleidung. (apa)