Es war die verflixte siebente Show für Gery Keszler. Zwar reichte der Quickstep "Cabaret" mit Partnerin Alexandra Scheriau noch für den vorletzten Platz in der Jury-Wertung (25 Punkte). Das Publikum erteilte dem Tanz aber letztendlich genauso eine Absage wie Juror Balázs Ekker: "Du hast gewirkt wie eine Champagnerflasche, die schon eine Woche offen ist."

Trotz seines Ausscheidens gab sich Gery Keszler letztendlich überrascht über den Wettkampfverlauf: "Man möchte natürlich weitermachen, aber ich hätte mir nie gedacht, dass ich so weit komme."
Jazz Gitti legt sich mit Ekker an
Weniger versöhnliche Worte gab es zwischen Jazz Gitti und Balázs Ekker. Der Juror tanzte bei der Wertung aus der Reihe und gab der Sängerin nur einen Punkt mit der Anmerkung: "Das muss endlich aufhören." Insgesamt gab es für den Samba mit Tanzpartner Willi Gabalier dennoch 16 Punkte. Höchstwertung der Show für dieses Duo.

Jazz Gitti wäre freilich nicht Jazz Gitti, wenn sie seine Anspielung auf das ersehnte Ausscheiden auf sich sitzen gelassen hätte. Vor dem Ende der Abstimmung konterte sie: "Die Frechheit, dass du mir sagst, die Gitti muss raus, das kannst dir sparen. I sog a ned, der Balázs muss raus."
Drei Mambos, eine Favoritin
In der letzten Ausgabe gab es nicht nur Einzelleistungen zu genießen, in Vierer-Gruppen wurde auch ein Mambo zum Besten gegeben. In diesem Fall waren die Kritiken durchaus positiv, die Gruppe um Jazz Gitti und Thomas Morgenstern mit leichten Defiziten.

Weiterhin allen davonzutanzen scheint Verena Scheitz mit Tanzpartner Florian Gschaider. Die Moderatorin erhielt 34 Punkte für den langsamen Walzer und bestätigte damit einmal mehr den Anspruch auf den letzten Tanz im Finale. Weiter geht's dann in der achten Show am 22. April, live um 20:15 in ORF 1 mit den Kandidaten: Jazz Gitti & Willi Gabalier, Georgij Makazaria & Maria Santner, Thomas Morgenstern & Roswitha Wieland, Sabine Petzl & Thomas Kraml und Verena Scheitz & Florian Gschaider.
Gestrige Tänze verpasst? Hier kann man sie noch einmal nachsehen:
Tanz bei #DancingStars verpasst? Hier könnt ihr jede Performance noch einmal sehen:https://t.co/pRypxjnVuA pic.twitter.com/KCZKyYdrIv
— Dancing Stars (@ORFDancingStars) 15. April 2016
Kommentare

von der Jury bis zu den sogenannten Prominenten ist diese Show das Chaos pur zum vergleich auf RTL let´s Dance. einen Keszler und ein hüpfendes riesen Germknödel Namens Gitti als Prominente zu bezeichnen ist eh schon a Wahnsinns. Und die beiden Moderatoren zwei ausgelutschte Überbleibseln eines roten Fernsehsender die sonst eh nirgendwo mehr eine Chance hätten etwas zu sagen.
Dancing Stars ist eine Show, die einfach der Unterhaltung dienen soll. Über die Promiteilnehmer hat natürlich jeder seine eigene Meinung und klar, dass man auch ein favorisiertes Paar hat. Was aber hier mit Jazz Gitti abläuft finde ich nur mehr peinlich und geschmacklos. Schade um das Bemühen der anderen Tänzerinnen u. Tänzer - das wird in dieser " Jazz Gitti Show" ganz übersehen.

Es ist eine Unverschämtheit den anderen Tanzpaaren gegenüber, das diese Unperson noch immer mittrampelt, weil Tanzen kann man ja dazu nicht sagen! Ich dachte, diese Show hat was mit Tanzen zu tun!? Wäre ich Juror, ich würde denen diesen Mist hinwerfen! Ich fühlte mich ja verscheissert, wenn das "Puplikum" jemanden, der absolut NICHT Tanzen kann, immer wieder weiterwählt, und jemanden,

der echt gut, rausschmeisst! Meiner Meinung nach gehört das Puplikum gegenüber den Juroren mindestens um 50% abgewertet! Wozu soll sich ein Tänzer anstrengen, wenn im dann so eine Tanzkatastrophe rausschmeisst? Das ist doch unfair! Am Ärgsten fand ich, dass diese Person auch nicht die Wahrheit verträgt, die Ihr der Balázs, als Profi gesagt hat! Er hat schliesslich vollkommen recht!
"Dancing Stars" ist eine Unterhaltungssendung. Und Jazz-Gitti trägt doch wohl am Meisten zur Unterhaltung bei. Balàzs kann seine Meinung mit Punkten kundtun, aber beleidigende Äußerungen sollte er sich sparen. Das zeigt von einem rüpelhaftem Benehmen - und das als "Tanzschul Besitzer".
Natürlich trifft den ORF die meiste Schuld indem die "Stars" von mit so unterschiedlichem Alter,
körperlicher Verfassung, etc. gegeneinander antreten müssen. Wer hauptsächlich gute Tänzer sehen will, dem bleiben doch die Übertragungen von richtigen Tanzturnieren.

Meine Meinung: der ORF sollte Menschen mit Handycaps, wie Jazz Gitti sie hat, erst gar nicht zu einem Event wie "Dancingstars" einladen. Damit könnte so manche Peinlichkeit erspart werden.
Unter diesen Voraussetzungen macht man diese tolle Show zu eine Farce....SCHADE!!!!