50 Millionen Dollar gestohlen

Mega-Coup am Flughafen von Brüssel. Aktion dauerte nur wenige Minuten.

von
Diamantenraub - 50 Millionen Dollar gestohlen

Der Staatsanwaltschaft zufolge war der minutiös geplante Überfall das Werk von Profis. "Sie waren gut vorbereitet", sagte eine Sprecherin. Die acht Täter durchbrachen Sicherheitsabsperrungen und fuhren um 19.47 Uhr in zwei schwarzen Autos bis auf das Rollfeld. Die Kriminellen waren mit Maschinengewehren bewaffnet, maskiert und als Polizisten verkleidet, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft während einer Pressekonferenz auf dem Flughafen Zaventem sagte. Auch die Autos waren mit blauen Polizeimarkierungen versehen.

Im Visier der Bande war eine Ladung Rohdiamanten, die gerade aus einem Werttransporter in einen Flieger in Richtung Zürich verladen wurden. Ohne einen Schuss abzugeben erbeuteten die Täter der Staatsanwaltschaft zufolge 120 Packungen Rohdiamanten - was nur einem Teil der Ladung entspricht. Doch der Diamantenraub gilt dennoch als "einer der größten der Geschichte", wie eine Sprecherin der Antwerpener World Diamond Center (AWDC) sagte.

Wem die Steine gehörten oder für wen sie bestimmt waren, teilte weder die Staatsanwaltschaft noch das AWDC mit. Laut Ermittlern wurde bei dem Raub nach bisherigen Erkenntnissen kein Gold entwendet, wie zuvor von Medien berichtet wurde.

Raub dauerte nur Minuten
Der Überfall dauerte den Ermittlern zufolge nur wenige Minuten. Die Kriminellen rasten mit ihrer Beute durch die von ihnen durchbrochenen Sicherheitsabsperrungen vom Flughafengelände in die Brüsseler Nacht. Die Passagiere in der Maschine bekamen von dem Blitzüberfall nach Angaben der Staatsanwaltschaft nichts mit. Eins der Fluchtfahrzeuge wurde später völlig ausgebrannt in der Nähe des Flughafens gefunden. Eine auf organisiertes Verbrechen spezialisierte Sondereinheit der belgischen Polizei sucht nun in Zusammenarbeit mit den Schweizer Behörden nach den Tätern.

Bei den Ermittlungen dürfte auch die Sicherheitslage auf dem Brüsseler Flughafen eine Rolle spielen. "Es ist beunruhigend, dass so etwas auf dem Flughafen passieren kann", kritisierte die AWDC-Sprecherin. Demnach werden täglich Diamanten im Wert von 200 Millionen Dollar nach oder aus Antwerpen transportiert. Der Zeitung "Het Laatste Nieuws" zufolge gehen die Ermittler davon aus, dass die Täter Komplizen am Flughafen hatten.

Die Hafenstadt Antwerpen gilt als einer der weltweit wichtigsten Handelsplätze für Diamanten. In der nordbelgischen Stadt gibt es rund 4.500 Edelsteinhändler, seit rund 500 Jahren wird dort mit Diamanten gehandelt.

Kommentare

melden

"50 Millionen Dollar"
Kein Vergleich zu den Milliarden Euros die dem Steuerzahler jedes Jahr gestohlen werden um damit Scheinasylanten und Kriminelle in A mit Gratiswohnung, Steuerbefreiung, Sozialhilfegelder etc. zu unterstützen.

huginator melden

geh bitte, zombie! dein verfolgungswahn ist schon fad. lass dir doch mal was neues einfallen.

Seite 1 von 1