Horror-Szenario 2048?

ESA-Experte: In 35 Jahren rast der bisher gefährlichste Asteroid auf die Erde zu

von 2048 könnte ein Asteroid der Erde gefährlich nahe kommen. © Bild: Corbis

Dieser Asteroid sei rund dreimal breiter als der Himmelskörper "2012 DA14", der am Freitag an der Erde vorbeizog, sagt Drolshagen.

"Das wäre eine regionale Katastrophe, die Menschen in diesem Bereich wären tot", meinte der 59-Jährige. "Dieser Asteroid ist der gefährlichste, den wir jetzt kennen." Die Gefahr eines Einschlages ist jedoch äußerst gering. Die Wahrscheinlichkeit liege nach derzeitigen Berechnungen bei 1 zu 1.800.

Unbekannte Gefahr

Grundsätzlich würden Asteroide, die der Erde nahe kommen, ab einem Durchmesser von 30 Metern als gefährlich eingestuft. Von ihnen seien aber erst 9.600 bekannt. "Vermutlich sind die Asteroiden gefährlicher, die wir nicht kennen", meinte Drolshagen.

Suche nach Asteroiden verstärkt

Deshalb verstärkten die ESA und die US-Raumfahrtbehörde NASA die Suche nach großen Exemplaren, mit Teleskopen etwa in Arizona, auf Hawaii oder auf Teneriffa. "Wir wollen die Asteroiden möglichst früh entdecken."

Kommen sie der Erde gefährlich nahe, müsste ihnen ein Schubs gegeben werden, um ihre Bahn zu ändern. "Eine einfache Methode wäre, eine Raumsonde auf sie zu schießen, um sie dadurch von der Erde abzulenken." Ein Asteroid rase mit hohem Tempo, etwa 20 Mal so schnell wie eine Gewehrkugel.

Kommentare