15 Teams kämpfen um den Titel "Ice Art Champion"

15 Teams kämpfen um den Titel "Ice Art Champion"
ab Sa, 19.01.2002 Mini World aus Eis in der Grazer InnenstadtBekannte Bauwerke aus Europa und aller Welt - gefertigt von Gert J. Hödl aus kristallklarem Eis - schmücken die Grazer Innenstadt.
Sa, 19.01. bisDi 22.01.2002 Center-Piece im LandhaushofNach Idee, Plan und Logistik von Gert J. Hödl entsteht ein monumentales, 20 Tonnen schweres Kunstwerk aus klarem Eis.
Mi, 23.01.2002 Wettkampftag im Landhaushof 13.00 Uhr Eröffnung der WM im Landhaushof 14.00 bis 20.00 Uhr 30 der weltweit besten Eisschnitzkünstler zaubern ihre Werke
Do, 24.01.2002 Wettkampftag im Landhaushof 9.00 - 21.00 Uhr 30 der weltweit besten Eisschnitzkünstler zaubern ihre Werke
Fr, 25.01.2002 Wettkampftag im Landhaushof 9.00 - 21.00 Uhr 30 der weltweit besten Eisschnitzkünstler zaubern ihre Werke
Sa, 26.01.2002 11.00 Uhr Siegerehrung im Landhaushof

15 Teams kämpfen um den Titel "Ice Art World Champion"
Die Teilnehmer der Ice Art Worldchampionship setzen sich aus 15 Teams bestehend aus je zwei der besten Eisschnitzkünstler der Welt zusammen.

Belgien: Gunther CORNELIS / Mayumi AMANO
Finnland: Juha AHONEN / Kimmo FROSTI
Frankreich: Jean-Charles LEMOY / Michel AMANN
Italien: Amelio Mazzella DI REGNELLA / Francesco MARCHIORI
Japan 1: Kazuo NEMOTO / Kenichi HARA
Japan 2: Tokuji NAKANO / Shinji KITANAGA
Niederlande: Rolf DODERLEIN / Hans DE ZWAAN
Österreich: Gert J. HÖDL / Steve BRICE
Polen: Janina RUDNICKA/Ludmila OSTROGORSK
Russland: Racid SAGADEEV / Airat MAGLIEV
Schweden: Lennart LANDH / Peter SÖRWING
Schweiz: Rene ODERMATT / Toni STEININGER
Ungarn: M.Toth ZSOLT / Lazlo BOROS
USA 1: Erik CANTINE / Colleen BLACK
USA 2: Andrey TRIFONOW / Vladimir ZHIKHARTSEV