Skisprung Weltcup 2010/2011

Alle Termine, alle Orte, alle Weltcupstände für die kommende Saison der ÖSV-Stars

Andreas Kofler führt im Gesamtweltcup bei den Skispringern. Im Nationencup ist Österreich sowieso ungefährdet. Bei den Kombinierern ist Bernhard Gruber als Weltcup-Achter bester ÖSV-Athlet.

von Skispringen Weltcup - Skisprung Weltcup 2010/2011

Weltcup, Skispringer

Gesamtweltcup:
1. Andreas Kofler AUT 508
2. Anders Bardal NOR 390
3. Gregor Schlierenzauer AUT 376
4. Richard Freitag GER 348
5. Thomas Morgenstern AUT 336
6. Severin Freund GER 269
7. Kamil Stoch POL 248
8. Roman Koudelka CZE 179
9. Robert Kranjec SLO 172
10. Martin Koch AUT 148
11. Simon Ammann SUI 138
12. Daiki Ito JPN 136
13. Lukas Hlava CZE 127
14. Tom Hilde NOR 123
15. Piotr Zyla POL 105
Weiter:
17. David Zauner AUT 86
28. Manuel Fettner AUT 46
31. Wolfgang Loitzl AUT 36
Nationencup:
1. Österreich 2286
2. Deutschland 1327
3. Norwegen 1115
4. Slowenien 928
5. Tschechien 682
6. Japan 679
7. Polen 665
8. Russland 482
9. Finnland 163
10. Schweiz 138
11. Italien 126
12. Bulgarien 34
13. Frankreich 24

Weltcup, Kombinierer
Nach 8 von 23 Bewerben: 1. Lamy Chappuis 554 - 2. Tino Edelmann (GER) 381 - 3. Watabe 361 - 4. Krog 344 - 5. Pittin 340 - 6. Haavard Klemetsen (NOR) 281. Weiter: 8. Gruber 252 - 9. Stecher 225 - 15. Bieler 167 - 16. Denifl 160 - 29. Tomaz Druml (AUT) 53 - 31. D. Kreiner 41 - 42. Klapfer 12 - 46. Tobias und Carlos Kammerlander (beide AUT) je 9 - 52. Lemmerer 1

Weltcupprogramm der Skispringer

Dezember
30.: Oberstdorf, Deutschland*

Jänner
1.: Garmisch-Partenkirchen, Deutschland*
4.: Innsbruck, Österreich*
6.: Bischofshofen, Österreich*
*Vierschanzentournee
14./15.: Tauplitz, Bad Mitterndorf (Skifliegen)
20./21.: Zakopane, Polen
28./29.: Sapporo, Japan

Februar
4./5.: Val di Fiemme, Italien
11./12.: Willingen, Deutschland
15.: Klingenthal, Deutschland
18./19.: Oerstdorf, Deutschland (Skifliegen)
24./26.: Vikersund, Norwegen (Skiflug-WM)

März
3./4.: Lahti, Finnland
8.: Trondheim, Norwegen
11.: Oslo, Norwegen
16.-18.: Planica, Slowenien (Skifliegen, Finale)

Weltcupprogramm der Kombinierer

Jänner
7./8.: Schonach (GER): Team (Normalschanze/4x5 km)
Einzel (Normalschanze/10 km)
14./15.: Chaux-Neuve (FRA): 2 Mal Einzel (Großschanze/10 km)
28./29.: Zakopane (POL): 2 Mal Einzel (Großschanze/10 km

Februar
4./5.: Val di Fiemme (ITA): Team-Sprint (Großschanze/2x7,5 km)
Einzel (Großschanze/10 km)
11./12.: Almaty (KAZ): 2 Mal Einzel (Großschanze/10 km)
18./19.: Klingenthal (GER): 2 Mal Einzel (Großschanze/10 km)
25./26.: Liberec (CZE): Einzel Penaltyrennen (Großschanze/10 km)
Einzel (Großschanze/10 km)

März
2./3.: Lahti (FIN): Team-Sprint (Großschanze/2x7,5 km)
Einzel (Großschanze/10 km)
9./10.: Oslo: Einzel (Normalschanze/10 km)
Einzel (Großschanze/10 km)