von
Holcim bekräftigte, dass das Nordamerika-Geschäft an der New York Stock Exchange notiert werden solle. Neu hieß es, dass zusätzlich eine Notierung an der Schweizer Börse geplant sei. Damit solle den Bedürfnissen europäischer Investoren Rechnung getragen werden.
Holcim hatte im Jänner angekündigt, dass das Nordamerika-Geschäft im Zuge einer der größten Transaktionen der Baustoffbranche verselbstständig und börsennotiert werden solle. Holcim wird damit in Zukunft keine Beteiligung an dem Geschäft mehr halten, das früheren Firmenangaben zufolge auf einen Börsenwert von über 30 Milliarden Dollar (28,5 Mrd. Euro) kommen könnte. Die Aktionäre würden damit auch die Anteilseigner des neuen Konzerns. Viele US-Unternehmen der Baustoffbranche kommen auf höhere Bewertungen als ihre europäischen Rivalen. Holcim erklärte, das abgespaltene Geschäft werde nach dem Rechnungslegungsstandard US-GAAP berichten und eine Aufnahme in entsprechende US-Aktienindizes anstreben.