von
"Diese Entwicklung stärkt unser Vertrauen, die Prognose für 2025 zu erreichen, und positioniert uns gut für das Jahr 2026", sagte Firmenchef Frank Vrancken Peeters. Haupttreiber des Wachstums war die größte Sparte Research, in der Forschungsergebnisse veröffentlicht werden und die beim Umsatz um 7 Prozent zulegte. Hier stieg die Zahl der veröffentlichten Artikel um mehr als 10 Prozent. Im sogenannten Full-Open-Access-Geschäft, bei dem wissenschaftliche Artikel frei zugänglich sind, betrug das Plus mehr als 25 Prozent.
Für das Gesamtjahr erwartet der Verlag weiter einen Umsatz zwischen 1,93 und 1,96 Mrd. Euro. Das bereinigte Betriebsergebnis soll zwischen 540 und 560 Mio. Euro liegen.
++ THEMENBILD ++ ZU APA0199 VOM 17.4.2025 - Illustration zu den Themen Budget / Budgetdefizit / Geld / Finanzen / Währung / Konjunktur / Volkswirtschaft / Staatsbudget / Euro / Defizitverfahren. Im Bild: Euro-Scheine aufgenommen am Freitag, 18. April 2025. Das Finanzministerium geht für heuer von einem Defizit von 4,5 Prozent des BIP aus. Dieser Wert wurde an die Statistik Austria übergeben, die diese Zahlen wiederum an die europäische Ebene übermittelt.




