News Logo
ABO

Nobelpreisträger Ferenc Krausz hält Weihnachtsvortrag an ÖAW

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
0 min
Ferenc Krausz empfängt den Nobelpreis
©APA/APA/AFP/JONATHAN NACKSTRAND
  1. home
  2. Leben
  3. Technik
Es war quasi ein Physik-Nobelpreis mit Ansage: Am 10. Dezember des vergangenen Jahres nahm der ungarisch-österreichische Forscher Ferenc Krausz dann die begehrte Auszeichnung aus den Händen des schwedischen Königs in Empfang. Fast genau ein Jahr später hält Krausz, der seine bahnbrechenden, für die Nobelpreis-Zuerkennung maßgeblichen Arbeiten zu experimentellen Methoden, die Attosekunden-Lichtimpulse zur Untersuchung der Elektronendynamik in Materie erzeugen, in Wien durchgeführt hat, in der Bundeshauptstadt die "Christmas Lecture" an der Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Unter dem Titel "Molekulare 'Herzschläge' für die Zukunft der Medizin" wird der Forscher am 17. Dezember "einen Bogen von seiner neugiergetriebenen Grundlagenforschung bis zu den keineswegs planbaren Anwendungen in der Medizin" spannen.

von

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER