von
Mit dem Preis sollen junge Künstlerinnen und Künstler, die in Wien leben und arbeiten, gefördert werden. Ab 22. Jänner sind Arbeiten der diesjährigen Sieger in der Kunsthalle am Karlsplatz zu sehen.
Almukhtar, Absolvent der Akademie, wurde für seine zweiteilige Installation "Hirja - Queering Borders" und "Dukhania - The Protesting Archive" ausgezeichnet. Die Ausstellung zeigt Gemälde und Zeichnungen, die von seinen Erfahrungen als Aktivist und Geflüchteter inspiriert sind. Ida Kammerloch studierte an der Angewandten und bekam den Preis für ihre Videoinstallation "UltraAllInclusive" zugesprochen. Geboren in Ischewsk, Russland, thematisieren ihre jüngsten Videoessays die Diskrepanz zwischen russischer Propaganda und den dort gelebten Realitäten der Bevölkerung.
Kunsthalle Wien Preis 2024 geht an Rawan Almukhtar und Ida Kammerloch
Kunsthalle Wien Preis 2024 geht an Rawan Almukhtar und Ida Kammerloch