News Logo
ABO
Volksbegehren
Politik

Wie funktioniert ein Volksbegehren in Österreich und welche gibt es aktuell?

Ein Volksbegehren ist ein wesentliches Instrument der Direkten Demokratie in Österreich. Mit diesem können Bürger:innen eigene Bel...
Wechseljahre
Gesundheit

Wechseljahre im Alter: Anzeichen und Hilfe bei Beschwerden

Jede Frau kommt ab einem bestimmten Alter in die sogenannten Wechseljahre. Die hormonelle Umstellung in dieser Zeit stellt für vie...
Hagelkörner auf einer Wiese
Umwelt

Hagel: Wenn Eiskörner vom Himmel fallen

Ein faszinierendes Wettereignis ist der Hagel – und zeitgleich eines der gefürchtetsten. Denn die Hagelkörner können schwere Schäd...
Erdbeere
Gesundheit

Erdbeeren - Nüsse mit süßem Aroma und viel Vitamin C

Erdbeeren sind keine Beeren, sondern Nüsse. Die süßen roten Früchte sind voller Vitamin C und weiteren Nährstoffen, denen eine kre...
Frischer Kohl
Gesundheit

Kohl: Das heimische Superfood für die schlanke Linie

Ob Weißkohl, Kraut oder Kohl – diese Namen bezeichnen alle das gleiche Gemüse. Kohl ist zwar weniger beliebt in Bezug auf seinen G...
Gastherme
Umwelt

Gastherme: Vorteile, Wartung und Alternativen

Gasthermen sind für hunderttausende Haushalte in Österreich die Heizung der Wahl. Seit vielen Jahren wurde darauf gedrängt, Ölheiz...
Tala Al-Deenauf der Bühne im Wiener Schauspielhaus im Stück Content
Menschen

5 Gründe, warum sich Hirschls und Kışlals „Content“ im Schauspielhaus lohnt

Content ohne Sinn – und doch sehenswert: Aslı Kışlals Bühnenadaption von Elias Hirschls Roman seziert Social-Media-Wahn, KI-Fiktio...
Österreicher fuhren 2023 pro Kopf 1.597 Kilometer mit der Bahn
Wirtschaft

Österreich beim Bahnfahren an EU-Spitze

Bahnfahren ist in Österreich zunehmend populär. Mit 1.597 je Einwohnerin und Einwohner gefahrenen Bahnkilometern im Jahr 2023 rang...
News

2nd Opinion: Das Pendel pendelt nicht

Die Klage darüber, dass die gesellschaftliche Masse nach rechts rückt, geht vollkommen ins Leere: Die konservative Masse hat ihren...
Dietrich Grönemeyer
Menschen

Dietrich Grönemeyer: "In dem Moment hat sich meine Angst verändert"

Er zählt zu den weltbesten Radiologen und ist der Vater der Mikrotherapie. Nun hat Dietrich Grönemeyer die Angst als Auslöser schw...
Symbolbild für Bürokratie: Ein Stempel steht vor einem rot-pinkem Hintergrund.
Politik

Wie böse ist die Bürokratie?

Überbordende Bürokratie schade dem Wirtschaftsstandort Österreich, sagen Politikerinnen und Politiker, um dann immer weiter neue G...
Heinz Sichrovsky
News

Spitzentöne

Eine gelungene Nestroy-Premiere in Reichenau macht den Widersinn bewusst: Der Publikumsmagnet wird in Wien kaum gespielt. Eine Öst...