von
Der 2001 gestorbene Harrison schrieb mit der "Futurama"-E-Gitarre, die er 1959 in Liverpool erworben hatte, Musikgeschichte. Laut Julien's war es Harrisons meistbenutzte Gitarre in den Anfangsjahren der Beatles. Dem Beatles-Experten Andy Babiuk zufolge benutzte Harrison das Instrument bei über 324 Auftritten, darunter auch bei den Hamburger Konzerten der "Pilzköpfe" Anfang der 1960er-Jahre.
Die E-Gitarre, die mit dem abgewetzten Original-Gitarrenkoffer versteigert wurde, kam im Rahmen einer zweitägigen Auktion in der Country-Hochburg Nashville (US-Bundesstaat Tennessee) unter den Hammer. Mehr als 1.000 Musik-Memorabilien waren im Angebot, darunter frühere Besitztümer von Prince, Eric Clapton, Freddie Mercury, Johnny Cash, Katy Perry und Madonna.