News Logo
ABO

Weihnachtspostamt Christkindl sperrt am 29. November auf

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Das Postamt findet man im Wallfahrtsort Christkindl
©APA/APA/AFP/JOE KLAMAR
  1. home
  2. Aktuell
  3. Politik
Das Postamt Christkindl im gleichnamigen Stadtteil von Steyr hinter der Wallfahrtskirche geht mit 29. November in seine 75. Saison. Seit 1950 werden hier weihnachtliche Briefe und Karten aus aller Welt mit einem Sonderstempel versehen und weitergeschickt. An die 1,5 Millionen Briefsendungen sind jedes Jahr zu bearbeiten, dazu kommen tausende Kinderbriefe mit Wünschen, die "alle beantwortet werden", wie es von den Verantwortlichen heißt.

von

Als Sondermarken werden zur Eröffnung die beiden Motive "Orgelkrippe" und "Pfarrkirche Wagrain" präsentiert. Wer seine Sendungen über das weihnachtliche Sonderpostamt leiten und mit dem Christkindl-Stempel versehen lassen will, benötigt neben einer Briefmarke eine Zusatzmarke. Diese wird in jedem Postamt verkauft. Das Sonderpostamt hat bis 6. Jänner geöffnet.

Rund um Christkindl entstanden zahlreiche adventliche Traditionen, darunter ein Weihnachtsmuseum mit 14.000 Stück historischem Christbaumschmuck sowie die Engelswerkstatt, die mit einer kleinen Schienengondel-Bahn im selben Haus erreicht werden kann.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER