Einen einer Ratte nachempfundenen Roboter, der die Verhaltensmuster lebender "Artgenossen" erlernt, stellt ein chinesisch-deutsches Forschungsteam im Fachmagazin "Nature Machine Intelligence" vor. Das "SMuRo"-System kann eine halbe Stunde lang mit Ratten interagieren, stupst sie etwa mit der Nase an und zeigt andere arttypische Verhaltensmuster. Für den Grazer Forscher Thomas Schmickl ist die Arbeit aus verschiedenen Gründen bemerkenswert, wie er in einem Kommentar schreibt.
von