News Logo
ABO

"Ranggeln" und "Wuttunnel": Gewaltprävention an PH-Tirol

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
0 min
++ HANDOUT ++ Neues Trainingsprogramm soll "alternative Konfliktlösungen" etablieren
©APA/APA/PH-TIROL/CHRISTINE RONER
  1. home
  2. Aktuell
  3. Politik
An der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) tätige Lehrende wollen mit einem Trainingsprogramm für Schulen an ebendiesen Gewalt verringern und "alternative Konfliktlösungen" verankern. Mit Mitteln wie etwa "fairen" Rauf- bzw. "Ranggelkämpfen" oder einem "Wuttunnel", in den die Kinder ihre Wut schreien können, wolle man "personale und soziale Kompetenzen stärken" und damit eine "Basis für nachhaltige Gewaltprävention schaffen", sagte die PHT-Lehrende Vera Zass im APA-Gespräch.

von

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER