von
Dieser - ebenfalls aus Österreich stammende - Mann war nach dem Absturz aus der Bewusstlosigkeit erwacht und hatte selbst den Notruf wählen können. Der schwer verletzte Österreicher hatte demnach mit seinem Mobiltelefon erst keinen Empfang gehabt. Er musste seinen weiterhin bewusstlosen Begleiter daraufhin ein kurzes Stück talwärts ziehen, bevor er die Einsatzkräfte alarmieren konnte. Der Bewusstlose musste von den per Notarzthubschrauber eintreffenden Rettern mit niedriger Körpertemperatur reanimiert werden. Auch sein Kollege war stark unterkühlt.
Die beiden wurden in kritischem Zustand ins Krankenhaus Bozen gebracht. Dort erlag einer der beiden seinen Verletzungen. Der zweite Bergsteiger konnte demnach bereits auf die Normalstation verlegt werden. Zu dem Unglück war es rund 100 Meter unter dem Gipfel der Vertainspitze gekommen.