von
Laut Hinterhäuser habe man erst am Dienstag durch einen Facebook-Eintrag von Davydovas nicht angemeldeter Nebentätigkeit für das Berliner Theaterfestival "Voices" erfahren und dies als Entlassungsgrund gewertet. "Es gibt vertragliche Verpflichtungen, und an diese Verträge muss man sich halten. Und es gibt ganz klare Regeln für Nebenbeschäftigungen." Andere Gründe wie künstlerische Differenzen oder atmosphärische Störungen der Zusammenarbeit habe es keine gegeben.
Verschiedentlich hatte sich die Schauspielchefin kritisch über ihre Arbeitsbedingungen in Salzburg geäußert. "Marina Davydova ist alles, alles erklärt worden, wie die Festspiele funktionieren, was für Parameter hier herrschen. Ich habe mit Marina Davydova vereinbart, dass wir das Theater internationalisieren. Allerdings gibt es da auch Regeln und Spielregeln, von denen sie wusste und die sie akzeptiert hat", so Hinterhäuser. "Ich persönlich habe ihr auch sehr geholfen, indem ich, ich, ihr einen neuen Jedermann geschenkt habe."