Hilft der Umwelt und auch der Polizei Der Toyota Yaris ist der einzige Kleinwagen mit Vollhybrid-Antrieb. Eine nicht immer leise, aber saubere Lösung, wie auch Carabinieri wissen
Ein bühnenreifer Auftritt Der Škoda Scala will in der Klasse der Kompakten ganz vorne mitspielen - Was noch zur ganz großen Nummer fehlt
Schwarze Augenlider und Tempo 250 Der Mini Clubman, Jahrgang 2019, bekam ein dezentes Facelift und ein kräftiges Motoren-Update. Die John-Cooper-Version leistet jetzt 306
Mit nobler Zurückhaltung Der Renault Kadjar ist das Gegenteil eines Rabauken. Er gibt sich in den dynamischen Disziplinen reserviert, punktet dafür beim Kapitel Komfort
Motor Nissan: Die Maus isterwachsen geworden Abschied von einer smarten Marketing-Idee: Der Nissan Micra hat sich zu einem veritablen Kleinwagen gemausert
Fahrtest Für einen richtig rasanten Sommer Der neue BMW Z4 ist wieder ein Roadster aus echtem Schrot und Korn. Mit Stoffverdeck, sechs Zylindern und Fahrspaß ohne Grenzen
Fahrtest Doppelherz, das ganz leise schlägt Der Benziner spielt beim Honda CR-V Hybrid fast nur den Stromlieferant. Den Job als Antriebsquelle übernimmt in erster Linie der E-Motor
Fahrtest PS gekappt, Fahrspaß erhalten Der Porsche Macan wurde jüngst dezent aufgefrischt, abgasfit gemacht und ein klein wenig eingebremst. Aber merkt man das denn auch?
Fahrtest Expresssendung aus Frankreich Der Mégane R.S. Trophy ist der erste Renault mit 300 PS. Wie die sonst so brave Familienkutsche mit den Pferdestärken fertig wird, zeigt der Test
Fahrtest Der Kleine mit gutem Strom-Appetit Der Smart EQ fortwo spielt in der City alle Vorzüge eines Kleinstwagens und so manche Eigenheit eines Elektroautos aus