Die drei Schweizer Landesflughäfen haben im Sommerhalbjahr 2024 deutlich mehr Passagiere abgefertigt als im Vorjahr. Während an den Flughäfen Zürich und Genf auch das Vor-Pandemie-Niveau von 2019 wieder knapp überschritten wurde, blieb Basel noch unter diesem Wert. Insgesamt reisten von Mai bis Oktober 2024 rund 32,2 Mio. Menschen über die Flughäfen Zürich, Genf und Basel, wie der Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr (Litra) am Dienstag mitteilte.
von
Das sind fast 28 Prozent mehr als im Winterhalbjahr und 7 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode. Wenig überraschend waren dabei die Monate Juli und August die belebtesten. Mit 17,7 Mio. und 9,2 Mio. Passagieren haben die Flughäfen Zürich und Genf im Sommerhalbjahr auch die Werte von vor der Covid-Pandemie um 0,4 respektive 0,8 Prozent überboten, wie es weiter heißt. Lediglich der Landesflughafen Basel lag mit 5,2 Mio. Passagieren noch um 1,9 Prozent unter dem Wert von 2019.