News Logo
ABO

Mit neuem Skipass auf Polens höchste Pisten

Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Mit dem Verbundskipass kann man nun auch Polens höchstgelegene Skipisten nutzen
©APA/APA/dpa/gms/Polnisches FVA/Kamil Bankowski
  1. home
  2. Leben
  3. Reisen & Freizeit
Im Tatra-Gebirge wird der Skiverbund Tatry Super Ski erweitert. Mit dem Verbundskipass können Wintersportler nun auch Polens höchstgelegene Skipisten am Kasprowy Wierch (1.987 m) nahe Zakopane nutzen. Darauf weist das Polnische Fremdenverkehrsamt hin.

von

Neben der Gondelbahn und den beiden Sesselliften am Kasprowy Wierch erlaubt der Tatry Super Ski Pass auch die Nutzung von 18 weiteren Ressorts mit in Summe rund 120 Pisten, die sich den Angaben nach in einem Radius von 20 Kilometern bewegen – vier davon über der Grenze in der Slowakei. Für fünf Tage kostet das Verbundticket umgerechnet rund 150 Euro (635 Zloty).

Neuigkeiten gibt es auch im kleinen Skigebiet Ski Dolina in Brenna in den schlesischen Beskiden. Hier ist seit dieser Wintersaison ein Vierer-Sessellift in Betrieb. Er führt auf den Berg Swiniorka (700 m). Ein bestehender Schlepplift wurde außerdem erneuert. Die rund zwei Kilometer Pisten seien beleuchtet, was das Gebiet ideal für Tages- und Abendskifahrer mache, so das Fremdenverkehrsamt.

Für Kinder und Anfänger gibt es einen Bereich mit zwei Zauberteppichen (Förderbänder). Dazu kommen eine Rodelstrecke und Langlaufloipen sowie ein Eisstadion für Schlittschuhlaufen im Ort. Brenna liegt rund 80 Kilometer südlich von der Großstadt Katowice.

--- - POLEN: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Polnisches FVA/Kamil Bankowski

Foto: Kamil Bankowski/Polnisches FVA/dpa-tmn..ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER