Porträt
Sebastian Kurz: Vom Kanzler zum Firmengründer
Das einstige politische "Wunderkind" hat sich nach seinem Rückzug aus der Politik wieder neuen Aufgaben zugewandt
Sebastian Kurz wurde im Jahr 2017 mit nur 31 Jahren zum jüngsten Bundeskanzler Österreichs und galt als politisches "Wunderkind". Doch dann folgte die Wende: Kurz ist Verdächtiger in mehreren Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA). Am 9. Oktober 2021 musste er nach hohem Druck das Kanzleramt ablegen, nur wenige Wochen später zog er sich von allen Funktionen und ganz aus der Politik zurück. Anfang 2022 wurde nun bekannt, dass der Ex-Kanzler eine Firma in Niederösterreich gegründet haben soll.